Fachhochschule Münster Neues Forschungsprojekt der EU Die Aufgabe der 27 Partner: Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette mithilfe innovativer Lösungen deutlich reduzieren. Montag 04. Januar 2021 FH Münster/Dzemila Muratovic
100 Jahre Studierendenwerk Münster Nostalgie-Preise zum Jubiläum Mit Mensa-Preisen wie vor 100 Jahren feiert das Studentenwerk Münster seinen 100. Geburtstag. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl gratuliert. Mittwoch 23. Februar 2022
FH Münster | GeNAH Rezepte für nachhaltige und faire Großküchen Partner aus Forschungsprojekt zur nachhaltigen Außer-Haus-Gastronomie treffen sich an der FH Münster. Mittwoch 25. Mai 2022
Weiterbildung Good Food aus dem Münsterland Gäste aus fünf europäischen Hochschulen informierten sich in der Summer School der FH Münster über nachhaltige, regionale Ernährungssysteme. Freitag 12. August 2022
FH Münster | Schulverpflegung Wie Akzeptanz steigern? Studierende der FH Münster unterstützen den Kreis Herford bei der Planung einer Schulmensa. Eine Herausforderung, wie sich zeigt. Sonntag 24. April 2022
Wissenschaft Strategien für nachhaltige Angebote Strategien für nachhaltige Außer-Haus-Speiseangebote zu erarbeiten sind die Aufgabe des Kooperationsprojekts der FH Münster und Partnern. Dienstag 05. Oktober 2021
Deutsche Bundesstiftung Umwelt So gelingt die Ernährungswende in Großküchen Der #DBUdigital Online-Salon "Management für die Ernährungswende in Großküchen" präsentiert Best Cases und Expertengespräche Mittwoch 01. Februar 2023
Social Media-Wut | LVM-Versicherung Veganuary: Shitstorm fegt über Versicherung hinweg – LVM reagiert Die Betriebsgastronomie der LVM-Versicherung nimmt am Veganuary teil. Ein Post zu Vorteilen veganer Ernährung erzürnt Kunden aus der Landwirtschaft. Das Unternehmen bezieht Stellung. von Christian Funk – Dienstag 10. Januar 2023
Provinzial Versicherung Inklusion und Nachhaltigkeit Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit und Inklusion in der Provinzial-Küche Mittwoch 08. Februar 2023
GV-Branchentag Expertentalk zum Fleischkonsum Neben spannenden Vorträgen gehört auf dem GV-Branchentag am 3. Mai 2022 eine Talkrunde zum Format. Thema: Zukunft Fleisch – was wir zukünftig essen. Dienstag 29. März 2022