Top 5 aus Top 36 (II)

Daimler dominiert in der Zwischenverpflegung

Neues Konzept für den schnellen Snack bei Daimler: Pano.
Pano
Neues Konzept für den schnellen Snack bei Daimler: Pano.

Zwar hat sich das Verhältnis Haupt- zu Zwischenverpflegung in den letzten Jahren kaum geändert, trotzdem spielt das Segment eine wichtige Rolle. In unserer Serie "Top 5 aus Top 36" betrachten wir die einzelnen Segmente auf Basis des gv-praxis-Eigenregie-Rankings.

Für Abonnenten: Hier gibt es das komplette Eigenregie-Ranking (E-Paper).

Zur Kategorie Zwischenverpflegung zählen auch die Verkäufe durch Shops und Automaten. Bei BMW werden allerdings letztere nicht eingerechnet, da diese von extern betrieben werden. Wie wichtig dieses Segment sein kann, zeigt sich bei den Zahlen von Daimler oder auch Volkswagen: Bei den Stuttgartern steht der Umsatz im Segment Zwischenverpflegung auf 39,0 Mio. Euro, der der Hauptverpflegung ist mit 45,0 Mio. Euro nicht nennenswert höher. Beim Autobauer aus Wolfsburg ist der Unterschied von Zwischenverpflegung (34,5 Mio. €) zu Hauptverpflegung (41,0 Mio. €) ebenfalls überschaubar.

Die ersten vier im Segment sind Automobilkonzerne, auf Platz fünf folgt mit ZF aus Friedrichsfhafen ein großer Zulieferer. Bei letzterem lässt sich New Work auch an der Gastronomie ablesen. Das Segment Zwischenverpflegung legt am stärksten zu und stellt den größten Teil des Umastzes. ZF Gastronomie Services GmbH Geschäftsführer Andreas Ehrich: "Durch flexible Arbeitszeiten verändert sich die Nachfrage deutlich."

Top 5 aus Top 36: Zwischenverpflegung / Shops /Automaten

Quelle: gv-praxis Top 36 Eigenregie, Umsatz in Mio. Euro
R.UnternehmenUmsatz '18+/- '17+/- '17 in %
1Daimler39,00,00,0
2Volkswagen34,50,72,1
3Audi19,6-1,2-5,8
4BMW11,8*-0,5-4,1
5ZF10,83,547,9





stats