Top 5 aus Top 33: Segment Business

Aramark ist Compass-Verfolger Nr. 1

Die Verpflegung am Arbeitsplatz ist das umsatzstärkste Standbein der großen Contract Caterer (Symbolbild).
Imago Images / Panthermedia
Die Verpflegung am Arbeitsplatz ist das umsatzstärkste Standbein der großen Contract Caterer (Symbolbild).

Für Contract Caterer ist der Business- und Industry-Sektor das wichtigste Segment. Im Umsatzranking der gv-praxis der 33 größten Contract Caterer steht hier – wie auch im Gesamtranking – Compass ganz oben. In unserer losen Serie "Top 5 aus 33" stellen wir die führenden fünf Contract Caterer in jedem Segment vor.

Es ist mit weitem Abstand die wichtigste Rennstrecke der Contract Caterer – der Markt Business und Industry. Aktueller Umsatzwert der Top 33 im Segment: 2,0 Mrd. Euro Nettoumsatz 2019. Das sind 56,4 Prozent am Gesamtumsatz. In 2019 wurden mit 3.195 Verträgen, davon waren 186 neu, Mehrerlöse von 72,6 Mio. Euro generiert. Das Wachstumsplus: 3,8 Prozent. Der monetäre Wert je Vertrag: 626.635 Euro (Vj. 616.174 €).

Aramark knackt 400-Mio.-€-Marke

Was die Präsenz in diesem Segment betrifft, gibt die Compass-Marke Eurest weiter den Ton an, aber der Abstand zum Verfolger Aramark wird kürzer. Der Branchenzweite hat erstmals die 400 Mio. Euro-Schallmauer durchbrochen und legt seit Jahren eine dynamische und kontinuierliche Umsatzentwicklung hin, die in 2019 bei 588 Mio. Euro (insgesamt, Segment Business: 413 Mio. €) endet.

Top 5 aus Top 33: Business and Industry 2019

Quelle: gv-praxis Top 33 Contract Caterer, Umsatz in Mio. Euro
R.UnternehmenUmsatz '19+/- '18+/- '18 (%)
1Compass496,0*3,00,6
2Aramark413,0*17,04,3
3Sodexo150,0*-1,1-0,7
4Apetito107,34,24,1
5Dussmann84,0*-2,5-2,9


Was dieses so wichtige Marktsegment kennzeichnet, sind seine geballte Innovationskraft, eine anhaltende Qualitätsoffensive und die zunehmende Wettbewerbsdichte regionaler Player. Gleichzeitig nimmt die Komplexität der Anforderungen hinsichtlich des Angebots wie saisonal, gesund, trendig, artgerecht, nachhaltig, kreativ und klimafreundlich weiter zu. Hier werden weiter die höchsten Anforderungen an Flexibilität, Produktentwicklung, Marketing und Einkauf gestellt.



Über die Top 33 Contract Caterer
Das Ranking der Top 33 Contract Caterer ist eine exklusive Erhebung für die Gemeinschaftsgastronomie-Branche, durchgeführt von der Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis. Unter anderem werden die Inlandsumsätze (netto, ohne Facility Management), die Zahl der Verträge sowie der Mitarbeiter erfasst. Die Werte beruhen auf freiwilligen Angaben der Unternehmen oder fundierten Schätzungen. 
Kernergebnis für 2019: Die umsatzgrößten deutschen Cateringunternehmen, spezialisiert auf Essen in Unternehmen, Kliniken, Heimen und Schulen, erwirtschafteten einen Umsatz von rund 3,55 Mrd. Euro Nettoerlösen. Die Branche erzielte im Berichtsjahr ein Umsatzplus 3,4 Prozent (Vj. 4,6 %).
Anmerkung: Die ermittelten Zahlen gelten für das Jahr 2019 und werden ohne Coronakrisen-Anpassung wiedergegeben.
Hier geht es zum kompletten Ranking: Jetzt im E-Paper lesen
stats