Mit Smart-Serve hat Speisenausgabe-Experte Scholl ein universell einsetzbares Speisenausgabesystem lanciert, das Funktionalität, Flexibilität und Wirtschaflichkeit in den Fokus rückt.
Konzipiert ist die Neuheit für Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung wie Mitarbeierrestaurants, Schulverpflegung, aber auch für die Erlebnisgastronomie oder Schulungs-Events in Hotels.
Besonderen Wert legt Scholl als Entwickler und Produzent auf eine hochwertige Verarbeitung, Qualität und Langlebigkeit. Die neuen Ausgabemodule greifen perfekt ineinander und bieten bestmögliche Flexibilität für die moderne Speisenausgabe, informiert Scholl. Neben der Smart-Serve-Kochstation gehören auch Kalt-Warm-Ausgaben zum Ensemble. Die bekannte Scholl-Technik erlaube es dabei, einfach pro Modul von Kühlen auf Wärmen umzuschalten, zum Beispiel je nach Tageszeit kalt zum Frühstück, mittags und/oder abends dann warm.
Zusätzlich verfügt die gesamte Smart-Serve-Serie über Module wie Bain-Maries, Kalt- und Neutralausgaben, Vitrinen, Kassenstand sowie eine Einfahrnische für Geräte und Eckmodule.
Das zeitgemäße Design der Ausgabemöbel-Serie ist laut Scholl in vielen Farben, Dekoren und Farbkombinationen erhältlich – passend zum jeweiligen Ambiente am Einsatzort.