Frisches haltbar machen und durch planbare Prozesse Freiheiten schaffen.
Für Krankenhäuser, die auch in der Krise ein sicheres Verpflegungskonzept benötigen, gibt es die patentierte Lösung MicroPast von Gigatherm. Prozesse werden entkoppelt und gegarte Menü-Komponenten haltbar gemacht.
Das MicroPast-Konzept basiert auf thermischer Entkoppelung. Die Speisen werden teils roh in
recyclebare Verpackungen (Monomaterial) portioniert, gegart und per
In-Pack-Pasteurisation für bis zu 35 Tage haltbar gemacht. Das Verfahren minimiere die Prozessschritte, um auch Energie und Zeitaufwand einzusparen und die Qualität zu verbessern. Dazu CEO Gérard Appel: "Auch
kurzfristig auftretende externe Anfragen für Außer-Haus-Lieferungen können mit dieser Technik schnell und ohne große Aufwände abgedeckt werden."
Die Logistik findet im gekühlten Zustand auch außerhalb des Produktionsgebäudes statt, wie zum Beispiel in der zentralen Küche für einen Klinikverbund, und bietet
höchste Sicherheit vor Kontamination. Komplett entkoppelt sei so die Speisenverteilung von der eigentlichen Verpflegungszeit: Die portionierten Speisen werden hygienisch verschlossen auf die Stationen transportiert und erst
kurz vor dem Servieren per Mikrowelle regeneriert.
- Planbare Prozessabläufe für Küche und Stationen
- Belieferung von Kantinen, Kitas und Schulmensen
- Höchste Lebensmittel-Qualität bis zum Patienten
- Patient kann kurz vor dem Serviertermin bestellen
- Service ist zeitlich unabhängig
- Haltbarkeit bis zu 30 Tage
- Weniger Food Waste durch bessere Planung und Kalkulierbarkeit
- Geringer Platzbedarf für die Küchenausstattung
- Keine Wochenendarbeiten (weniger Personalkostenzuschläge)
Appel: "Das System leistet einen
Beitrag zur individuellen Patientengastronomie und hat viele Vorteile." Insbesondere in Corona-Zeiten biete die MicroPast-Methode einen wirksamen Sicherheits- und Hygieneschutz in einem hochsensiblen Verpflegungsbereich.
Unter der Marke Gigatherm haben sich verschiedene Schweizer Unternehmen zusammengeschlossen, die Lösungen im Bereich Food-Management anbieten. Zum Portfolio gehören Mikrowellen-Systemlösungen, Nahrungsmittel- und Prozessentwicklung für Zubereitungsverfahren sowie mit Binder Dehydration eine Marke mit Trocknungs- und Verarbeitungsgeräten für Lebensmittel und der Blechverarbeiter Koller + Morger.