Alpenhain

Nachhaltige Verpackung für Obazda

Neue Verpackung für den Klassiker.
Alpenhain, Alpenhain
Neue Verpackung für den Klassiker.

Alpenhain, der führende Hersteller von Käsespezialitäten, führt eine zu 100 Prozent recyclingfähige Verpackung für den Original Obazda ein.

Das eingesetzte Plastik für die Herstellung des Sechskantbechers kann damit vollständig wiederverwertet werden und trägt zur Senkung der CO2-Emissionen bei. Die Platine besteht weiterhin aus Aluminium, eines der Materialien, das am besten recycelt werden kann.

Durch den Verpackungsrelaunch und die damit einhergehende Formanpassung werden auch die Paletten besser ausgelastet. Das führt zu einem reduzierten Logistikaufwand und spart ebenfalls CO2 ein. Neben der Verpackung des Original Obazda wird auch der Becher für die Camembert-Creme ab Juli 100 Prozent recyclingfähig sein.

Neue Sorte: Obazda Meerrettich

Ab Juli erweitert das familiengeführte Unternehmen zudem das Brotaufstrich-Sortiment um den Original Obazda Meerrettich, der sich nicht nur als Aufstrich eignet, sondern auch zum Verfeinern von kalten und warmen Snacks und Gerichten einsetzen lässt. Wie alle Alpenhain-Markenprodukte sind auch die Obazda-Sorten vegetarisch und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen sowie laut Gesetz ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Farbstoffen hergestellt. Es werden laut Hersteller natürliche Zutaten wie frische Alpenmilch verwendet. Zudem ist der Alpenhain Original Obazda ohne Gentechnik und VLOG-zertifiziert. 

stats