Greenbox

Mehrweg-Sortiment erweitert

Schalen mit drei oder zwei Fächern erweitern das Portfolio für To-go-Speisen bei Greenbox.
Greenbox
Schalen mit drei oder zwei Fächern erweitern das Portfolio für To-go-Speisen bei Greenbox.

Ab Januar 2023 gilt in Deutschland die Pflicht für Gastronomen, für Speisen to go eine Mehrwegalternative anzubieten. Dazu hat Greenbox sein Sortiment nun erweitert. Zu Schalen, Besteck und Zubehör kommt nun die Häppy Plate hinzu.

Die Häppy Plate Menüteller separieren zwei bis drei Menükomponenten auf dem Weg zum Ort der Wahl. Die Boxen eigenen sich laut Hersteller für warme und kalte Gerichte. Sättigungsbeilagen, Soßen und Fisch oder Fleisch werden nicht ungewollt vermischt.


Die tropfenförmigen drei-Kammer Menüteller im Format 27,5 x 20 Zentimeter fassen 850 Milliliter Speisen unterteilt in 100-, 450- und 300-ml-Kammern. Die Zwei-Kammer Variante mit 1.000 Millilitern ist in 100- und 900-ml-Kammern unterteilt. Die Form der Menüteller soll das Lagern optimieren, leere Plates können ineinander gestapelt werden. 
Die Deckel zu den Zwei- und Dreikammer-Schalen haben Laschen zum leichteren Öffnen.
Greenbox
Die Deckel zu den Zwei- und Dreikammer-Schalen haben Laschen zum leichteren Öffnen.
Die Häppy Plates sind ebenso für die Mikrowelle wie die Tiefkühltruhe geeignet und können in der professionellen Gastrospülmaschine gereinigt werden. Zu haben sind sie in den Farben Karamell, Cashew und Spinat, für den sicheren Transport gibt es den passendem Deckel mit Lasche zum guten Öffnen. Produziert werden die Teller zu 98 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen: 60 Prozent Bio-Polypropylen (PP) und 40 Prozent Holzfaser aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Geliefert werden jeweils 15 oder 60 Stück pro Karton.

Greenbox bietet laut eigenen Angaben ein vollständig kimaneutrales Portfolio von 1.000 Produkten und Mehrweglösungen für den Gastronomiebedarf und verwendet vor allem recycelte und nachwachsende Rohstoffe.
Über Greenbox
Die Greenbox GmbH & Co. KG bietet seit 2010 HoReCa, Großhandel und LEH umweltfreundliche Einweg- und Mehrweg-Verpackungen sowie Verbrauchsprodukte aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen. Mit über 1.000 Produkten sieht sich das Unternehmen als Marktführer im Bereich Foodservice-Verpackungen. Mit seinen über 60 Beschäftigten möchte Greenbox die täglichen Gastronomie-Prozesse vereinfachen. Sowohl der eigene Betrieb als auch die Produkte sind laut Greenbox klimaneutral. Greenbox ist Mitglied der Bionativ-Gruppe aus Bremen, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern umweltfreundliche Produkte für Gewerbetreibende und Endkunden anbietet.

stats