Für die größte Mensa Wuppertals wurde Corona unerwartet zur Chance! Die lange Schließung während der Lockdowns hat das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal genutzt, um die Mensa ME von Grund auf zu modernisieren.
Ursprünglich waren für die Semesterferien 2020 nur die nötigsten Renovierungen geplant. Doch nun können sich alle freuen: die Köchinnen und Köche über eine supermoderne und energieeffizientere Küche, Studierende über ein helles und Appetit anregendes Ambiente und verbesserte Abläufe.
Energieeffiziente Kühlgeräte: Sie erlauben es, die Vorbereitung der Speisen zeitlich und bedarfsgerecht von der Ausgabe zu entkoppeln. So soll sogar der Brokkoli seine schöne Form behalten und die Nudeln "al dente" bleiben.
Mehr vegetarische und vegane Vielfalt: Immer mehr Gäste möchten häufiger vegetarisch und vegan essen – für mehr Tierschutz, gegen den Klimawandels oder für die Gesundheit. Während leckere vegetarische oder vegane Angebote auf den Speisekarten vieler Restaurants noch immer ein Nischendasein fristen, holt das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal vegetarische und vegane Gerichte in die erste Reihe.
Bargeldlos mit allen Apps oder Karten: auch das eine Folge von "Corona"! Bargeld ist out, dafür sollen alle gängigen Apps und Karten Vorteile bringen. Für die Gäste schnelleres Bezahlen an den Kassen. Für das HSW: kein Bargeldhandling mehr.
Neues Mehrwegkonzept beim "To-Go": Natürlich kann man das leckere Essen der Mensen und Cafeterien des Hochschul-Sozialwerks auch mit nach Hause nehmen. Ab sofort auch – kostenlos und ohne Müll - mit richtig gutem Gewissen in praktischen Mehrweg-Boxen.