Blick in eine Wisag-Küche: für die Köche ändert sich vieles.
Neben einem ergänzenden Hygiene- und Schutzkonzept hat die Wisag Catering Holding GmbH & Co. KG innerhalb kurzer Zeit auch individuelle Verpflegungskonzepte mit kleineren, mobilen Lösungen für ihre Kunden geschaffen. So kann das Cateringunternehmen die gastronomische Versorgung nun in einem sicheren Rahmen wieder hochfahren.
Die
Wisag Catering hat ihre Prozesse und Abläufe auf die
Hygiene- und Schutzauflagen unter COVID-19 abgestimmt und ergänzt. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die regelmäßige Schulung und Unterweisung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren permanente Sensibilisierung für notwendige Maßnahmen, um die eigene Gesundheit sowie die der Gäste bestmöglich zu schützen. Das gilt gleichermaßen für die
Betriebsgastronomie wie für das
Catering in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.
„Wir gehen davon aus, dass wir uns mittel- bis längerfristig auf eine Situation mit Corona einstellen müssen“
Ulrich Höngen
„Wir stehen mit unseren Kunden in einem engen Austausch, wie der
Cateringbetrieb in diesen ungewöhnlichen Zeiten
sinnvollerweise weitergeführt werden kann. Am Ende geht es um nichts weniger, als die gastronomische Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung zumindest zu einem guten Teil neu zu definieren“, sagt
Ulrich Höngen, Catering-Chef.
Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice wirkt sich auf die Gästezahlen in den Betriebsrestaurants aus.
Neue Konzepte, unter anderem mit mehr mit Take-away- und Automatenlösungen, sind gefragt. Um den Ansprüchen der Tischgäste in diesen Zeiten gerecht zu werden, entwickelt das Unternehmen sein Angebot kontinuierlich weiter. Bereits zurückgreifen kann die Wisag Catering dabei auf „
Bread & Tasty“, ihr 2019 eingeführtes Konzept für eine moderne Zwischenverpflegung. Das Angebot stellt zu jeder Tageszeit die Versorgung mit frischen Snacks sicher.
Beschleunigung des digitalen Wandels
Ulrich Höngen erwartet, dass die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen den
digitalen Wandel auch im Catering beschleunigen werden. Mit Blick auf Lösungen, die der aktuellen Situation Rechnung tragen, sei es für das Unternehmen daher von zentraler Bedeutung, Angebote über die
Wisag Catering App bereitzustellen und so auch digital mit den Gästen interagieren zu können. Auch eine moderne,
intelligente Automatenversorgung gewinne an Bedeutung.