Nachhaltig auf allen Ebenen: der Kaffee von Wisag.
Bereits 2018 brachte die Wisag Food Life mit der Marke "Doña Victoria" ihren eigenen Kaffee auf den Markt. Der Multidienstleister bezieht dafür die Bohnen direkt von Kaffeebauern-Familien aus Honduras. Seit kurzem trägt der Kaffee nun das Bio- und das Fairtrade-Siegel.
"Wir sind stolz, mit diesen Zertifizierungen nun auch 'grün auf weiß' deutlich machen zu können, wofür wir von Anbeginn mit unserer
Wisag eigenen Kaffeemarke gekämpft haben", sagt
Ulrich Höngen, Geschäftsführer der Wisag Food Life. Dies sei nachhaltig produzierter, hochwertiger Kaffee, der direkt – ohne Zwischenhändler – bei
Kaffeebauern-Familien in Honduras eingekauft wird. Gleichzeitig entspreche dieser Kaffee, so Höngen, höchsten Standards in Sachen Qualität und Handel.
Kaffeebauern fördern
Ihr Engagement in Honduras startete die Wisag mit Victoria –
Oberhaupt einer der ersten Kaffeebauernfamilien. Victoria ist daher die Namenspatin des Kaffees. Im Zuge der Zertifizierungen wurde die Zusammenarbeit auf zwei neue
honduranische Kaffeebauern-Kooperativen ausgeweitet. Eine weitere
Kooperative in Tansania stehe zudem in den Startlöchern, teilt das Unternehmen mit.
Das Cateringunternehmen kauft jeweils zu Jahresbeginn eine vereinbarte Menge an Rohkaffee. Das gibt den Familien laut Wisag Planungssicherheit für das gesamte Jahr. Teil der Vereinbarung ist zudem, dass den Familien
pro Kilo Kaffee, das die Wisag einkauft, zusätzliche
20 Cent zugutekommen – und zwar
in Form von Sachmitteln wie Maschinen und Werkzeugen, Bildungsmaßnahmen oder auch dringender humanitärer Hilfe. Diese nachhaltige Kooperation helfe den Kaffeebauern, wirtschaftlich unabhängiger und selbstständiger zu werden.
Handwerklich verarbeitet und veredelt wird der Rohkaffee in Deutschland durch die
Rösterei Langen. Die Wisag bietet den Kaffee in vielen von ihr betriebenen gastronomischen Einrichtungen an. Doña Victoria ist dort wie auch online als klassischer Kaffee – mild und kräftig – sowie als Espresso erhältlich.
Platz 15 im Ranking
Insgesamt betreibt die Wisag derzeit acht Kaffeebars unter der Brand "Doña Victoria" und belegt im
aktuellen Kaffeebar-Ranking der Gemeinschaftsgastronomie Platz 15. Seit Mitte Juni lädt auch wieder der Flagship-Store in Frankfurt am Main zu einer Pause mit Doña Victoria-Kaffee ein. Dieser war Corona-bedingt über ein halbes Jahr geschlossen.