89 Prozent der Cateringunternehmen mussten im vergangenen Jahr ihre Preise für Kita- und Schulessen erhöhen. Nur jeder zehnte Betrieb konnte das Preisniveau halten. Verantwortlich dafür sind gestiegene Kosten für Energie, Kraftstoffe und Lebensmittel. Das ergab eine Umfrage des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC). Wie es 2023 weitergehen könnte.
89 Prozent der Cateringunternehmen mussten im vergangenen Jahr ihre Preise für Kita- und Schulessen erhöhen. Nur jeder zehnte Betrieb
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.