Neuauflage: Die Nachhaltigkeits-Experten Alexandra Betger und Ekkehart Lehmann hatten 2021 erstmals zum Sustainability Slam auf die Bühne des Fachsymposiums Systeme & Konzepte in Düsseldorf gebeten. Diesmal dreht sich der Climate Slam um die Chancen digitaler Tools.
Zum 25. Mal veranstalten K&P Consulting und gvpraxis in Düsseldorf das gemeinsame Fachsymposium. Live on Stage vermitteln am 13. und 14. September 2022 namhafte Referenten geballtes Know-how rund um die Zukunft in den Segmenten Business und Care. Schnell sein lohnt sich: Der Frühbucherrabatt bei der Anmeldung gilt noch bis zum 12. August!
Vor 25 Jahren fand es zum ersten Mal statt: das "
Cook & Chill-Symposium". Gründerväter sind Günter Kuhn und Axel Bohl, das Team aus K&P Consulting-Gründer und damaligem Chefredakteur der gvpraxis wollte mit seinem neuen Event ein Forum bieten für den Transfer von Fachwissen, Inspiration und Netzwerken.
Kö Bogen II – Düsseldorfs neue, moderne Mitte ist das Ziel des Auftakt-Events am 13. September ab 10:30 Uhr. Hochwertige Einzelhandels-, Gastronomie- und Büroflächen bilden ein architektonisches Highlight. Europas wahrscheinlich größte Grünfassade versucht eine Antwort auf den Klimawandel.
Unter dem diesjährigen Jubiläums-Motto "Mit Power in die Zukunft" bleibt sich die Veranstaltung auch unter dem neuen Claim "Trends, Konzepte & Innovationen" treu. 20 Insider und Vordenker der Branche vermitteln Hands-on-Wissen. Die Gäste erwarten wertvolle Denkanstöße und praktische Einblicke in aktuelle Konzepte, Trends und Innovationen. Dazu inspirierende Erfolgsstrategien namhafter Keynote-Speaker.
MEHR DAZU
Chicco di Caffè
1. Green Coffeebar Europas
Marktführer Chicco di Caffè prescht bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit voran und will Ausrufezeichen in der Branche setzen – europaweit!
Neben Einblicken in die Up to Date-Kochrobotik, der Bedeutung von Social Media und dem Aufreger-Thema Fleisch treffen sich erfahrene GV-Praktiker auf der Bühne zum Climate-Slam. Ihre aktuellen Projekte und Maßnahmen, klimaneutrale Burger sowie die Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen nachhaltig betriebener Green Canteens und Green Coffeebars diskutieren: - Anne Hielscher, Distriktleiterin, Genuss & Harmonie, Mannheim
- Peter Prislin, Director, Marketing Strategy & Communication, Hans im Glück
- Jörg Daubenschmidt, Leitung Vertrieb, Chicco di Caffè
Nachhaltigkeits-Experte Ekkehart Lehmann von K&P Consulting moderiert die Runde. Aha-Effekt: Die Digitalisierung der Prozesse spielt dabei keine geringe Rolle.
Fachsymposium 2021: Systeme & Konzepte
Weitere Themen werden sein: Food Change – Hanni Rützler stellt ihren 10. Food Report vor mit Trends und Hintergründen zur Zukunft unserer Ernährung –, ein Start-up-Pitch mit innovativen Konzepten für die Gemeinschaftsverpflegung sowie Herausforderungen und Learnings der Catering-Branche. Mit neuem Selbstbewusstsein und hohem Dienstleistungsanspruch erkunden Caterer neue Wege.
Fachsymposium Trends, Konzepte & Innovationen
Wann: 13. und 14. September 2022
Wo: Hotel Kö59 (ehemals InterContinental Hotel Düsseldorf), Königsallee 59, 40215 Düsseldorf
Teilnahme Gemeinschaftsgastronomie & Catering: 490 € zzgl. MwSt.Teilnahme Hersteller, Zulieferindustrie und weitere Dienstleister: 890 € zzgl. MwSt.
Frühbucher: 10 % auf die Anmeldegebühr bis zum 12. August
Rabatt: 20 % auf jede weitere Anmeldung des Unternehmens
Haben Sie Fragen?
Annika Moll
02 21 160 03 24
moll@kup-consult.de
In eine neue Design-Welt der Gastronomie entführt die
Innenarchitektin Corinna Kretschmar-Joehnk von Joi-Design, während
Dr. René Herrmann vom Vivantes-Forum für Senioren über neue Wege des Personalrecruitings berichten wird. Mehr Informationen und die
Anmeldung zum 25. Fachsymposium Trends, Konzepte & Innovationen finden Interessierte hier.