Sodexo Konzern

Trotz Minus bessere Aussichten

Im 2. Halbjahr 2021 ging es für den Global Player Sodexo beim Umsatze wieder nach oben: plus 18,1 Prozent.
picture alliance / abaca | Berzane Nasser/ABACA
Im 2. Halbjahr 2021 ging es für den Global Player Sodexo beim Umsatze wieder nach oben: plus 18,1 Prozent.

In der Verwaltungsratssitzung vom 26. Oktober 2021 unter dem Vorsitz von Sophie Bellon stellte der Verwaltungsrat des Sodexo Konzerns den konsolidierten Jahresabschluss und den Jahresabschluss für das am 31. August 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr fest. Danach hat sich die Umsatzentwicklung von Quartal zu Quartal verbessert, im 2. Halbjahr um +18,1 Prozent.

Die konsolidierten Umsatzerlöse für das Geschäftsjahr 2021 beliefen sich laut Mitteilung auf 17,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von -9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, einschließlich eines negativen Nettobeitrags aus Übernahmen und Veräußerungen von -0,2 Prozent und eines negativen Währungseffekts von -4 Prozent . Infolgedessen betrug der organische Rückgang -5,6 Prozent bei einer Kombination aus einem 1. Halbjahr mit einem Rückgang von -21,7 Prozent und einem 2. Halbjahr mit einem Anstieg von +18,1 Prozent.

Die Umsätze im Bereich On-site-Services gingen im Jahresverlauf insgesamt um -6,0 Prozent zurück. Nach dem stärksten Rückgang, den die Gruppe aufgrund der Pandemie in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2020 je verzeichnete, hat sich die Aktivität Quartal für Quartal allmählich erholt und erreichte im 4. Quartal 87 Prozent des Umsatzes von vor der Pandemie im Geschäftsjahr 2019 zu konstanten Wechselkursen.

Businessmarkt schwächelt

Der Bereich Gesundheitswesen und Senioren erreichte wieder 100 Prozent, das Segment Schulen kletterte auf 99 Prozent des Vor-Covid-Niveaus. Der Bereich Wirtschaft & Verwaltung wurde jedoch weiterhin durch die langsame Rückkehr zur Arbeit im Bereich Unternehmensdienstleistungen beeinträchtigt, der bei 79 Prozent Vor-Covid-Niveaus lag, sowie durch die Erholung im Bereich Sport & Freizeit, die nur 43 Prozent betrug und erst im Juli bei den Sportveranstaltungen einsetzte.

Bessere Aussichten

Die wichtigsten Leistungsindikatoren wurden weiterhin durch die Pandemie beeinträchtigt, auch wenn es deutliche Anzeichen für eine Qualitätsverbesserung gibt: Die Kundenbindungsrate lag Ende des Jahres bei 93,1 Prozent , was einem Rückgang von 40 Basispunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darin enthalten sind jedoch die Auswirkungen der Entscheidung der britischen Regierung, die Transforming Rehabilitation-Verträge zurückzunehmen. Dies allein machte laut Sodexo 40 Basispunkte aus. Ohne diesen Vertrag wäre der Selbstbehalt gleich geblieben, heißt es.
„Wir beschleunigen unsere Transformation, um den neuen Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden“
Sophie Bellon

Sophie Bellon übernahm interimsweise die Führung des Konzerns.
imago images
Sophie Bellon übernahm interimsweise die Führung des Konzerns.
Während die Kundenbindung in den meisten Segmenten und Regionen besser war, insbesondere im Gesundheitswesen und bei den Universitäten in Nordamerika, beeinträchtigte der Verlust eines großen Schulvertrags in Nordamerika im letzten Monat des Jahres die Leistungen. Die Entwicklung des Neuumsatzes stieg um +110 Basispunkte auf 6 Prozent, wobei alle Segmente einen soliden Beitrag leisteten. Die Qualität verbessert sich weiter mit einem Anstieg der durchschnittlichen Bruttomarge von +80 Basispunkten. Obwohl der Umsatz am gleichen Standort um -6,3 Prozent zurückging, war die Leistung mit -11,9 Prozent besser als im Vorjahr. Dies sein auf die Erholung des Volumens in der zweiten Jahreshälfte und mehr Cross-Selling von Dienstleistungen an bestehenden Standorten zurückzuführen.

Benefits & Rewards

Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz von Benefits & Rewards Services organisch um +3,9 Prozent, wobei das 1. Halbjahr einen Rückgang von -8,1 Prozent und das 2. Halbjahr einen Anstieg von +18,2 Prozent verzeichnete. Das organische Wachstum bei den Leistungen für Arbeitnehmer betrug +3,8 Prozent, während das Ausgabevolumen um +5,2 Prozent zunahm. Dabei sei der Leistungsunterschied insbesondere auf das verzögerte Erstattungsvolumen im Laufe des Jahres in Zusammenhang mit den Corona-Lockdowns zurückzuführen. Die Diversifizierung der Dienstleistungen stieg um 4 Prozent. Das Wachstum in Europa, den USA und Asien war mit +6,4 Prozent positiv, während Lateinamerika aufgrund des starken Wettbewerbsdrucks in Brasilien einen Rückgang verzeichnete.

Das bereinigte Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2021 belief sich auf 578 Millionen Euro, was einem Anstieg von +1,6 Prozent bzw. +12,4 Prozent ohne Währungseffekte entspricht. Die bereinigte operative Marge lag bei 3,3 Prozent, ein Anstieg um +40 Basispunkte bzw. +60 Basispunkte ohne Berücksichtigung des Währungsmix-Effekts.

Positive Prognose für 2022: Das organische Umsatzwachstum liegt zwischen +15 Prozent bis +18 Prozent bei einer bereinigten operativen Gewinnmarge von annähernd 5 Prozent bei konstanten Wechselkursen. Sophie Bellon: "Unsere Teams konzentrieren sich auf Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Wachstumschancen, operative Exzellenz und MitarbeiterengagementWir beschleunigen auch unsere Transformation, um den neuen Anforderungen der Verbraucher nach digitalisierten, praktischen, abwechslungsreichen und gesunden Lebensmitteln mit ganzheitlichen Angeboten gerecht zu werden, die an hybridere Umgebungen angepasst sind."  
Der Konzern
Von Pierre Bellon 1966 gegründet hält Sodexo täglich für 100 Millionen Menschen in 64 Ländern seine Dienste bereit und verzeichnet einen weltweiten Gesamtumsatz von 17,4 Mrd. Euro. Weltweit arbeiten 420.000 Mitarbeiter für den Multi-Dienstleister. Die Angebote umfassen Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Im gv-praxis-Ranking der Contract Caterer in Deutschland belegt Sodexo Deutschland Platz 5 mit einem geschätzten Umsatz 2020 von 193,4 Mio. Euro (-32,5 % gg. Vj.)

stats