Das Amt für Verbraucherschutz der Stadt Düsseldorf hat die Kantine des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums in der Landeshauptstadt aufgrund von Hygienemängeln vorübergehend geschlossen. Neben einer Maus wurden weitere Defizite bei einer routinemäßigen Begehung entdeckt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zeigt sich über diesen Vorfall in seinem Haus zerknirscht.
"Auch wenn der Betreiber die Kantine als selbstständiger Unternehmer grundsätzlich eigenverantwortlich führt: Mich ärgert der Vorgang selbst am meisten", empört sich Laumann. Bei einer Routine-Kontrolle am 8. Juli hat das zuständige Amt im Wesentlichen drei Mängel angeführt: Die Warmwasserversorgung in der Küche war nicht mit der notwendigen Temperatur von über 60 Grad gewährleistet. Zudem entdeckten die Prüfer einen rötlichen Belag in der Spülmaschine und konnten einen Schädlingsbefall in Form einer Maus feststellen.
Die Kantine ist aktuell noch geschlossen, damit die vorgefundenen Missstände beseitigt werden, teilt die Pressestelle auf Anfrage von FOOD SERVICE mit. Das Ministerium befinde sich diesbezüglich weiter im Gespräch mit dem Kantinenbetreiber, damit in Zukunft zu 100 Prozent der Gesundheits- und Arbeitsschutz der Beschäftigten ohne Wenn und Aber sichergestellt ist. "Ein konkreter Termin zur Wiedereröffnung steht noch nicht fest", so die Pressestelle. Es werde aber bereits an der Beseitigung der Mängel gearbeitet.
Im Jahr 2016 hatte das damalige Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) den Auftrag für den Betrieb der Kantine an den aktuellen Betreiber vergeben. Dieser führt seitdem das Betriebsrestaurant als selbstständiger Unternehmer in eigener Verantwortung.