Medien-Tipp: DGE-Praxiswissen

Drei Neuauflagen für GV-Profis

Tipps zu Hygiene, Trinken und Co gibt es in den neu aufgelegten DGE-Broschüren.
picture alliance / abaca | Zabulon Laurent/ABACA
Tipps zu Hygiene, Trinken und Co gibt es in den neu aufgelegten DGE-Broschüren.

Im Rahmen der Reihe "DGE-Praxiswissen" hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) drei Broschüren für die Schulverpflegung komplett überarbeitet. Die Neuauflagen bieten wissenschaftliche und verständlich aufbereitete Informationen für die tägliche Praxis im Mensa-Alltag.

Herausgegeben vom Projekt "IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung" der DGE vermitteln die drei inhaltlich und optisch neu aufgelegten Broschüren aktuelle Informationen für die Verpflegung im Setting Schule:
  • Trinken in der Schule
  • Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung
  • HACCP − Gefahren für die Gesundheit durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen
Verpflegungsverantwortliche erhalten praxisnahe Tipps, wie sie eine hygienisch einwandfreie Verpflegung anbieten und ein gesundheitsförderndes Trinkverhalten in der Schule fördern können. Die Neuauflagen bieten sowohl Hintergrundwissen und Checklisten zur Selbstüberprüfung als auch übersichtlich dargestellte Fakten aus der ernährungswissenschaftlichen Forschung.

Aktuelle Zusatzinformationen aus dem überarbeiteten DGE-Qualitätsstandard und Verweise zu weiterführenden Informationen auf der Internetseite ergänzen die Praxisinformationen.

Download kostenfrei

Die Broschüren stehen auf der Website "Schule + Essen = Note 1" kostenfrei zum Download oder als Druckversion im Medienshop der DGE  gegen eine Versandpauschale, erhältlich.

Das DGE-Projekt "IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung" – in der Trägerschaft der "Deutschen Gesellschaft für Ernährung" wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. Es gibt Verantwortlichen in der Verpflegung Orientierung und Hilfestellung, wie ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Speisenangebot gestaltet werden kann.
stats