Der Marketing.Award 2023 wird im Mai im Congress Park Hanau überreicht. Jetzt bewerben bis 15. Februar!
Zeigen Sie uns, mit welchen Impulsen Sie Ihre Gemeinschaftsgastronomie zukunftsfähig machen. Einsendeschluss für den begehrten Branchenpreis Marketing.Award ist der 15. Februar 2023. Alle Infos unter: www.marketingaward.eu
Am 23. und 24. Mai findet das Internationale Management-Forum (IMF) im Congress Park Hanau statt. Das diesjährige Motto 2023: "Unsere Roadmap 2025", passend zur wirklich dynamischen und herausfordernden Gegenwart zwischen Pandemie-Nachwehen, Energiekrise, steigenden Lebensmittelpreisen und Klima-Notstand. In diesem Arbeitsumfeld ist Austausch Gold wert. Genau dafür bietet die Veranstaltung die passende Plattform: Seit über 30 Jahren ist das IMF der Branchentreff des Jahres – mit internationaler Teilnehmerschaft aus Operative und Zulieferindustrie, Planung und Handel. Kurz das Who's who der Branche.
31. IMF in Hanau: Geballtes Wissen auf der Bühne
Das Programm bietet nicht nur reichlich Impulse mit spannenden Keynotes, Analysen, Talks und Praxisbeispielen, feiert zum Abschluss des ersten Tages die Sieger des Marketing.Awards 2023. Dazu laden
gvpraxis und Chefs Culinar gemeinsam ein.
Der begehrte Branchenpreis zeichnet die kreativsten Marketingideen und -konzepte aus. Dazu sind Fach- und Führungskräfte aller GV-Sparten aufgerufen, ihre Konzepte einzureichen. Die Einreichungen sollen zeigen, wie die Branche Inflation, Personalmangel und Lieferengpässen zum Trotz spannende Konzepte umsetzt.
Bewerberinnen und Bewerber können ihre Beiträge noch bis zum 15. Februar 2023 in einer oder in mehreren Kategorien einreichen:
- People: Gelebte Mitarbeiter-, Gast- und Kundenorientierung
- Product: Innovative Speisenangebote nicht nur zur Mittagszeit
- Promotion: Kommunikation & Werbung mit Gästen und Kunden
In diesen drei Kategorien werden insgesamt zehn potenzielle Preisträger nominiert – und zwar von dieser renommierten sechsköpfigen Jury:
- Annette Mützel ist seit über drei Jahrzehnten in der Markengastronomie tätig. Sie war für Branchengrößen wie Ikea, Nordsee oder Burger King verantwortlich. Brancheninsider und Marktkenner
- Burkart Schmid war zwei Jahrzehnte Chefredakteur der gvpraxis und ist seit Mitte letzten Jahres Herausgeber des Magazins.
- Prof. Dr. Torsten Olderog ist Professor für BWL und vermittelt den Schwerpunkt Marketing & Dienstleistungsmanagement an der AKAD University in Stuttgart. Seit rund 15 Jahren ist er Experte für die Foodservice-Industrie, Speaker und Management-Trainer.
- Otto Geisel führte ein Vierteljahrhundert lang das familieneigene Hotel mit Sterne-Gastronomie und engagierte sich viele Jahre in der Vorstandsarbeit bei Slow Food. Der Publizist und vereidigte Wein-Sachverständige ist heute als Culinary Consultant tätig.
- Komplettiert wird die Jury von Food-Journalist Ulf Tietge und dem Leiter von Chefs Culinar Consulting Uwe Kranepuhl.
Alle Nominierten sind eingeladen, kostenfrei am 23. und 24. Mai am Internationalen Management-Forum (IMF) in Hanau teilzunehmen. Zudem werden sie Mitglied im exklusiven Marketing.Award-Club.