Wer zum Essen oder zum Vorstellungsgespräch ins Bistro der Knack-Frisch GmbH kommt, sieht sofort, wer was wie zum Mittagessen zubereitet. Die Küche des inklusiven Cateringbetriebes im neuen zentralen Gebäude ist nur durch eine Glasscheibe von den Gästen getrennt.
Seit 25 Jahren versorgt das Team von Knack-Frisch Schulen, Kitas, Altenheime, Unternehmen und Einzelkunden in der Region Dresden mit frischem Essen auf Rädern. Mit einem durch die SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft finanziell geförderten Neubau konnte nun eine neue Zentralküche in Betrieb genommen werden. Prokurist Chris Podavka: "Waren bisher die Mitarbeiter auf zwei Küchen in Pirna verteilt, haben wir jetzt erstmals das gesamte Team vor Ort – und auch nur noch auf einer Ebene."
Das neue Gebäude wurde bereits vor einem Jahr still und leise in der Corona-Pandemie in Betrieb genommen. "Das war vielleicht auch nicht so verkehrt, so konnten wir die Portionen von etwa 1.000 Essen am Tag peu à peu steigern und auch die Arbeitsabläufe entsprechend anpassen, so dass wir jetzt ohne Probleme über 3.000 Essen am Tag schaffen".
Vor drei Monaten hat das hauseigene Bistro geöffnet, zunächst nur angekündigt per Banner am Zaun. "Inklusion und Integration werden bei uns nicht erst jetzt großgeschrieben. So konnten sich die Mitarbeiter auch hier erst einmal einarbeiten". Die Nachfrage erweist sich jedoch als größer als erwartet. Am Tresen haben sich zuweilen Schlangen gebildet. "Das Bistro bietet täglich fünf Auswahlessen an. Wir sind froh, dass unsere Mitarbeiter hier gut angekommen sind und freuen uns, dass wir nicht nur im Bistro so gut angenommen werden", resümieren Frank Thomas und Chris Podavka. "Weitere Küchenhelfer aus dem Inklusionsbereich sind uns herzlich willkommen, sie bekommen bei uns die bestmögliche Eingliederung ins Geschehen."