+ Interview Max Strohe

"Zusammen die Geschmackswelt erweitern"

Max Strohe betreibt das Berliner Sterne-Restaurant Tulus Lotrek, hat die Initiative Kochen für Helden ins Leben gerufen, dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten, und hat nun die Vivantes Gastronomie kulinarisch beraten. Heraus kamen rund 40 Rezepturen für neue Komponenten für alle vier Jahreszeiten – plus Weihnachten.
IMAGO / Christian Kielmann
Max Strohe betreibt das Berliner Sterne-Restaurant Tulus Lotrek, hat die Initiative Kochen für Helden ins Leben gerufen, dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten, und hat nun die Vivantes Gastronomie kulinarisch beraten. Heraus kamen rund 40 Rezepturen für neue Komponenten für alle vier Jahreszeiten – plus Weihnachten.

Auf Sternenküche-inspirierte Mahlzeiten dürfen sich die Patienten des Berliner Klinik-Konzern Vivantes für das kommende Jahr freuen. Der Initiator von Kochen für Helden und Tulus Lotrek-Betreiber Max Strohe hat seinen "Klinik-Einsatz" offiziell verlängert und das Küchenteam des größten kommunalen Krankenhausbetreibers für neue Menü-Komponenten beraten. Im exklusiven FOOD SERVICE-Interview spricht er über Motivation und Learnings.

Soeben wurde Max Strohe gemeinsam mit seiner Lebens- und Tulus Lotrek-Gefährtin Ilona Scholl mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet: Ihre Ini

Diesen gv+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die Newsletter gvpraxis update und gvpraxis Extra.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats