Dass Gesundheit und Ernährung eng zusammenhängen, liegt auf der Hand. Daher ist die Versorgung in Krankenhaus und Pflege eine der herausforderndsten Disziplinen der GV. Wie Europas größte Klinik diese Herausforderung meistert, ist ein Thema auf dem Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie am 13. März in Hamburg. Hier geht es zu Programm und Anmeldung. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis 19. Februar.
Die Charité hat die Ernährungswende am Klinikum bereits mit ihrem Strategiekonzept 2030 eingeläutet. Simon Batt-Nauerz wird auf dem Kongress Einblicke in die Patienten- und Mitarbeiter-Versorgung des renommierten Hauses mit 3.000 Betten geben. Als Geschäftsbereichsleiter Infrastruktur & Nachhaltigkeitsmanagement sowie Geschäftsführer Charité CFM Facility Management GmbH setzt er alles daran, das Speisenangebot gesund und nachhaltig zu gestalten.
Batt-Nauerz wird beleuchten, wie die Charité ihre täglich 4.500 Mahlzeiten produziert, wie viele Beschäftigte dazu benötigt werden, woher die Einrichtung ihre Lebensmittel bezieht, wie hoch der Bio-Anteil ist und wie sich die Kostenstruktur dazu darstellt. Und das alles vor dem Hintergrund der durchaus anspruchsvollen Patientenversorgung. Die Herausforderungen, die dem Team dabei begegnen, um den eigenen Qualitätsanspruch und das Ziel, sich zum "Leuchtturm in der Patienten- und Mitarbeiterverpflegung" zu entwickeln, zu erfüllen, beschreibt Batt-Nauerz' getreu seines Credo: "Es gehört Qualität auf den Teller statt Quantität".
Zum 48. Mal veranstalten Internorga, Hamburg Messe und Congress GmbH und das Fachmagazin gvpraxis diesen erfolgreichen Branchentreff der Gemeinschaftsgastronomie. Die Preise beinhalten Online-Zugang zu den Präsentationsunterlagen, Pausenverpflegung s owie eine Zweitageskarte für die Weltleitmesse Internorga.
Schnell sein und sparen
Unser Tipp: Nutzen Sie die attraktiven Frühbucherpreise bis zum 19. Februar 2023. Nehmen mehr als zwei Personen aus einem Unternehmen teil, spart jede folgende Person 50 Prozent! Hier geht es zu Programm und Anmeldung.