Internorga | GV-Kongress

Jetzt buchen und Frühbucherrabatt sichern!

 Der Publizist, Netzwerker und Trendforscher Hendrik Haase hält die Keynote.
Anika Mester
Der Publizist, Netzwerker und Trendforscher Hendrik Haase hält die Keynote.

Jetzt noch anmelden und den Frühbucherrabatt sichern! Hochkarätige Speaker auf der Bühne bietet der Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie für Entscheider in Business, Care und Education am 13. März in Hamburg. Er steht im Zeichen großer Herausforderungen – zwischen Energiekrise, Nachhaltigkeit und Wertschätzung bietet das abwechslunsgreiche Programm kreative Impulse und Ideen. Von 9 bis 15.30 Uhr gehört Saal 4 des Congress Centrums Hamburg der Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie. Keynote ist Trendforscher Hendrik Haase. /AB#

Programm und Anmeldung des Branchentags der Gemeinschaftsgastronomie. Frühbucherrabbatt noch bis 19.2.

Unter dem zuversichtlichen Motto 2023 "In Zukunft GRÜN Ideen | Konzepte | Lösungen" macht Claudia Zilz, Mitglied der Chefredaktion gvpraxis, den Anfang. Sie präsentiert erstmals öffentlich die Ergebnisse der exklusiven Nestlé-Erhebung "Studie 2023+: So nachhaltig tickt der Business- und Education-Markt". Sie beleuchtet vor allem die Anforderungen im Nach-Corona-Zeitalter.

Betriebsrestauration neu gedacht

Ein Best-Practice-Beispiel liefert Bernhard Kampmann mit seiner "Nouvelle Cantine". Der Buchautor und Founder der Kampmann Business Restaurants in Bielefeld spricht über die Zukunft der Betriebsgastronomie und die neue Wertschätzung von Mensch, Produkt und Handwerk.

Einblicke in die Speiseversorgung der Berliner Uniklinik Charité gibt Simon Batt-Nauerz. Der Geschäftsführer CFM und Leiter Geschäftsbereich Infrastruktur und Nachhaltigkeitsmanagement der größten Klinik Europas gibt Nachhaltigkeit eine tragende Rolle im Projekt Zukunft. Er präsentiert Strategien für eine nachhaltige und gesunde Ernährung im Care-Bereich.

Wie es grüner werden kann

Auf einen Ausflug ins "grüne Zeitalter" lädt der Leiter der Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Mannheim ein. Ulrich Opatz stellt das Konzept greenes² vor und erläutert wie eine zeitgemäße Campus-Gastronomie aussehen kann. In der anschließenden Talkrunde "Unter Strom – Energiekrise und kein Ende in Sicht?" diskutieren Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbands Deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC), Thorsten Kretzschmar, stv. Vorstandsvorsitzender im Verband der Fachplaner Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsgastronomie (VdF), Torsten Merker, Energieberater von Bluetec, worauf wir uns im Zuge der Energiekrise noch einstellen müssen und welche Maßnahmen jetzt nötig sind. gvpraxis-Redakteurin Frauke Brodkorb-Kettenbach moderiert.

Auf den Impuls zum Thema New Meat von Nadine Filko, Journalistin der dfv Mediengruppe, folgt die Keynote des Publizisten, Netzwerkers und Trendforschers Hendrik Haase. Sein Thema: Über das neue Verständnis von der Zukunft auf unseren Tellern. Wie digitale Technologie unsere Lebensmittelwelt verändert.

Zum 48. Mal veranstalten Internorga, Hamburg Messe und Congress GmbH und das Fachmagazin gvpraxis diesen erfolgreichen Branchentreff der Gemeinschaftsgastronomie.Die Preise beinhalten Online-Zugang zu den Präsentationsunterlagen, Pausenversorgung, und Internorga-Zweitageskarte.

Unser Tipp: Nutzen Sie die attraktiven Frühbucherpreise bis zum 19. Februar 2023. Nehmen mehr als zwei Personen aus einem Unternehmen teil, spart jede folgende Person 50 Prozent! 
stats