Quo vadis, Campus-Gastronomie? Auf dem Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie am 13. März in Hamburg lädt Ulrich Opatz, Leiter der Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Mannheim, auf einen Ausflug ins "grüne Zeitalter" ein. Hier geht es zu Programm und Anmeldung
Das Opatz-Team sorgte mit "greenes² – mindful campus food" im vergangenen Jahr für Furore: Das neue Gastronomiekonzept fokussiert sich auf authentisch nachhaltige Produkte. Als erstes klimaneutrales Produkt wurde für den Kaffee ein Product Carbon Footprint durchgeführt. Sämtliche für diesen Genuss entstandenen Treibhausgasemissionen wurden erfasst – und ausgeglichen.
Die Mühe wurde belohnt: Im vergangenen Jahr gewann das Studierendenwerk Mannheim in der Kategorie "Gastronomie und Hotellerie" den Internorga Zukunftspreis. Ausgezeichnet werden hier Unternehmen, die unternehmerisches Handeln und zukunftsorientiertes Wirtschaften zusammenbringen und so für ihre Kunden und Partner Trends für morgen setzen.
Auf dem GV Branchentag wird Ulrich Opatz schildern, wie das "Grüne Zeitalter" der Campus-Gastronomie aussehen könnte. Motto und Message von Opatz: "Es lohnt sich, neue Wege einzuschlagen." Opatz zeichnet für rund 12 Mensen und Cafeterien mit 100 Mitarbeitern verantwortlich.