Internationales Management-Forum

Start für Branchen-Gipfel der Gemeinschaftsgastronomie

Schauplatz des Branchen-Gipfels ist zum dritten Mal der Congress Park Hanau.
Thomas Fedra
Schauplatz des Branchen-Gipfels ist zum dritten Mal der Congress Park Hanau.

Mit rund 200 Teilnehmenden beginnt heute der zweitägige Fachkongress für Entscheider in der Gemeinschaftsgastronomie unter dem Motto "Unsere Roadmap 2025 – Learnings | Konzepte | Perspektiven". Das 32. Internationale Management-Forum IMF bietet die Erfahrungen und das Know-how 17 hochkarätiger Referenten und Praktiker.

Die oberste Führungsriege der Gastronomie nahmhafter Unternehmen wie auch die Entscheiderebene der großen und zukunftweisenden Contract Caterer geben sich in Hanau ein Stelldichein. Hochschulgastronomen und Patienten- wie auch Senioren-Verpfleger, Planer und Kommunikations-Spezialisten sind gekommen, um zum Beispiel zum Auftakt das traditionelle Highlight mitzunehmen: die Branchen-Insights von gvpraxis-Herausgeber Burkart Schmid.

Ikone der Kochkunst on stage

Johann Lafer on stage beim IMF am 23. Mai 2023
Mike Meyer
Johann Lafer on stage beim IMF am 23. Mai 2023
Glamour, steirischen Charme und ebenfalls 40-jährige Branchen-Erfahrung bringt Starkoch Johann Lafer im Unternehmergespräch im Anschluss an Burkart Schmids Zahlen, Daten und Tiefen-Analysen auf die Kongress-Bühne. Wenn auch die Sterneküche in der Gemeinschaftsgastronomie nicht Hauptthema ist, dürfte das Plenum doch gespannt sein, was der frühere Herr der Stromburg und 2-Sterne-Koch zu den aktuellen Geschehnissen rund um 3-Sterne-Koch Christian Jürgens zu sagen hat.

Dem glanzvollen Höhepunkt des ersten Tages fiebern die Macher der zehn nominierten Marketing- und Kommunikationskonzepte für den Marketing.Award der Gemeinschaftsgastronomie entgegen. Die Preisträger des von gvpraxis und Chefs Culinar gemeinsam ausgelobten Wettbewerbs werden ab 17 Uhr auf großer Bühne bekanntgegeben. Wer die Fachjury letztlich überzeugen konnte und die Trophäen in Gold, Silber und Bronze mit nach Hause nehmen darf, erfahren die IMF-Gäste zeitgleich mit den Siegern kurz vor dem abendlichen Get-together "Local Heroes Night".

IMF 2023: Das Klassentreffen der Branche


Weitere Highlights des Events sind die Premiere des Vegan-Rankings der Eigenregie-Betriebe von Katleen Haefele, Proveg, der Kulturwandel der Kommunikationsbranche erläutert von Dr. Fabian Prüschenk, Serviceplan Group, und das Start-up Organic Garden von Gründer und CEO Martin Wild. Einen der renommiertesten deutschen Zukunftsforscher konnten wir für die diesjährige Key-Note verpflichten: Eike Wenzel zeigt auf, wohin die Reise gehen muss in Sachen Ernährung, Landwirtschaft und, ja, auch im Business- und Carecatering sowie in Kitas, Schulen und Hochschulen.

Goodbytz
Exklusiv und nur für Early Birds und IMF-Teilnehmer: Contract Caterer Sodexo und das Tech-Start-up Goodbytz enthüllen am 24. Mai um 8 Uhr ihre gemeinsamen Pläne in Sachen Kochroboter in der Betriebsgastronomie. Wir dürfen gespannt sein.




stats