In eigener Sache: gvpraxis.de

Erstes digitales Zuhause der Gemeinschaftsgastronomie

Burkart Schmid, Chefredakteur gvpraxis.
gvpraxis
Burkart Schmid, Chefredakteur gvpraxis.

Liebe Leserinnen und Leser, Ihnen dürfte unser blaues gvpraxis-Logo in den letzten Tagen bereits aufgefallen sein, vielleicht auch unsere Extra news oder der Newsletter gvpraxis update. Mit gvpraxis.de haben wir Anfang März das erste umfassende digitale Informationsangebot für die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland gestartet. Damit die Branche die Aufmerksamkeit und fachliche Informationsdichte bekommt, die sie braucht und verdient.

Unsere neue Online-Plattform gvpraxis.de komplettiert das mediale Angebot für den Markt der Gemeinschaftsgastronomie – neben unserem bekannten Monatstitel gvpraxis (erhältlich in Print und als E-Paper) und unseren Events wie dem Internationalen Management-Forum oder dem GV-Branchentag auf der Internorga. Wir starten mit einem einzigartigen Informationsangebot für die Top-Entscheider der Branche.

Lassen Sie mich kurz erläutern, warum wir uns genau jetzt dazu entschieden haben:

  • Aktuell erlebt die Gemeinschaftsgastronomie in Teilen einen tiefgreifenden Wandel. Diese Changeprozesse begleiten wir und berichten darüber – in Print, als E-Paper und jetzt auch mit eigener Homepage. Damit ergibt sich ein mediales Gesamtpaket, das es bisher nicht gab.
  • Die neue Plattform ist einzigartig im Markt und richtet sich exklusiv an Entscheider in den Marktsegmenten Business, Care und Education – aber auch an Retailer, Handel und Zulieferindustrie, alle Serviceunternehmen rund um den Markt wie Planer und Consulter, Betriebsräte und Personaler, Ernährungsverantwortliche.
  • Die Branche ist ein gesellschaftlich hoch relevanter Zukunftsmarkt und wichtiger Teil des Außer-Haus-Konsums mit einem Einkaufsvolumen von rund 9 Mrd. Euro. Ein wichtiger Markt für die gesamte Wertschöpfungskette, vom bäuerlichen Erzeuger und der Vorstufenindustrie bis zum Handel.
  • Kein anderer gastronomischer Bereich innerhalb des Außer-Haus-Marktes ist so komplex und vielfältig wie die Gemeinschaftsgastronomie – von Education, Business bis Care begleitet die Branche alle Lebensphasen. Wer diesen wichtigen Markt verstehen will, braucht fundierte Fach-Informationen.
  • In einer der spannendsten Phasen dieses Marktes sondieren wir täglich die Lage auf der Homepage, zwei Mal wöchentlich mit dem Newsletter update und monatlich mit unserer neu konzipierten gvpraxis im Printformat. Damit werden alle relevanten Entwicklungen in Themenfeldern wie Konzepte & Formate, Planung & Technik, Aktionen & Marketing und Food & Beverage aufgegriffen.
Als integraler Teil der dfv Hotel & Gastromedien bleiben wir natürlich weiter unseren Schwesterpublikationen ahgz und foodservice eng verbunden. Dennoch finden wir, es ist Zeit für die digitale Eigenständigkeit der Gemeinschaftsgastronomie in herausfordernden Zeiten.

Ich wünsche Ihnen viel fachliches Lesevergnügen auf allen Kanälen.
Herzlichst, Ihr Burkart Schmid, Chefredakteur gvpraxis

Im Überblick: Die Medien-Vielfalt von gvpraxis
  • gvpraxis: Das etablierte Fachmagazin für die Gemeinschaftsgastronomie. Erscheint monatlich, in Print und natürlich auch im E-Paper auf gvpraxis.de
  • gvpraxis.de: Das erste umfassende digitale Informationsangebot für die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland. Täglich mit News, Interviews, Analysen und exklusiven Inhalten
  • Newsletter: Bleiben Sie per E-Mail stets auf dem Laufenden über Nachrichten aus der Welt der Gemeinschaftsgastronomie. Im gvpraxis Update bündeln wir für Sie immer dienstags und donnerstags die wichtigsten Nachrichten der Branche. Per gvpraxis Extra versorgen wir Sie direkt mit brandaktuellen und exklusiven Neuigkeiten. Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren und anpassen.
stats