Wer das 31. Internationale Management-Forum – Die Trendtage für die Gemeinschaftsgastronomie – besuchen will, kann jetzt günstig Tickets lösen. Der Frühbucher-Tarif gilt noch bis 15. Mai 2022. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: www.food-service.de/imf2022
Unter dem Motto:
WIR. Im neuen Zeitalter konzentriert sich das Programm auf
Learnings | Konzepte | Perspektiven.
Key note Speaker ist Daniel Anthes, diplomierter Wirtschaftsgeograph, Betriebswirt und Publizist. Er beschäftigt sich insbesondere mit dem Mega-Trend Neo-Ökologie – ob auf einer Meta-Ebene mit Blick auf die Next Economy oder das Slow Business, oder aber auf Ebene des Individuums mit Blick auf neue Lebensstile, wie beispielsweise den Minimalismus und die neue Foodie-Generation.
Starkes Programm mit Top-Themen
Das Auftaktreferat übernimmt Marktkenner
Burkart Schmid mit exklusiven, aktuellen Analysen zur Lage der Branche. O-Ton: "Niemals waren die Zahlen wichtiger und spannender." Ebenfalls on stage ist der internationale Trendexperte
Pierre Nierhaus, der auf Entwicklungen in Nachbar-Märkten schaut.
Weitere Referenten:
Jörg Reuter, der das Projekt Food Campus präsentiert.
Christian Poncin, Gastronomie-Chef von Henkel, stellt sein neues Zukunftskonzept "Food Court" vor.
Thomas Güther, Chief Growth Officer, Compass Group, schaut auf die Catering-Trends in Europa und
Alexander Mayrhofer, Gastgeber, Waldkliniken Eisenberg.
Auf der Hanauer Bühne ebenfalls live dabei sind
Michi Kasper und Anna Wittke, Kasper Communications, Freising, mit dem Thema Good Marketing mal anders: Best Practice in Personal
- Recruiting, Mitarbeiterbindung und PR in eigener Sache.
Prof. Dr. Carolyn Hutter referiert zum neuen Mindset der Gäste und
Markus Tust, Soda Group, zeigt die neuen Konzepte und Formate.
Dr. Tim Breker im Unternehmergespräch
Frauke Brodkorb-Kettenbach, Redakteurin
gvpraxis, spricht im Unternehmer-Talk mit dem Vytal-Gründer
Dr. Tim Breker.
Festlicher Höhepunkt der Veranstaltung ist die
Verleihung Marketing.Award 2022 in Gold, Silber und Bronze. Im Anschluss steigt am Abend die
Culinary Summer Night powered by Nestlé Foodservice.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: www.food-service.de/imf2022
Wer sich
bis zum 15. Mai für die Teilnahme am 31. IMF entscheidet, profitiert vom
attraktiven Frühbucherpreis – sparen Sie 50 Euro!