Hello Fresh Go

Anbieter launcht Bistro als Kantinen-Ersatz

Seit Oktober gibt es das "Hello Fresh Go-Bistro" für Unternehmen.
Hello Fresh Go
Seit Oktober gibt es das "Hello Fresh Go-Bistro" für Unternehmen.

Mit frisch lancierten "Hello Fresh Go-Bistro" will die Tochtergesellschaft des Berliner Kochboxen-Anbieters Hello Fresh Unternehmen eine Alternative zur klassischen Kantine bieten. Das Versprechen: frische, abwechslungsreiche Speisen bei einem Minimum an Kosten. 

Das neue Konzept von Hello Fresh Go richtet sich an all jene Unternehmen, deren Kantinen nicht mehr rentabel sind, die ihre Bürofläche verkleinert haben oder deren Örtlichkeit und Infrastruktur keine Versorgung zu allen benötigten Arbeitszeiten zulässt. Herzstück des Bistros ist der "Hello Fresh GO Smart Fridge", ein innovativer Essensautomat. Mittels künstlicher Intelligenz wird das Angebot den Vorlieben der Belegschaft entsprechend automatisch angepasst und nachbestellt.

Eine ausreichende, vielfältige und stetige Befüllung sowie Wartung des Smart Fridges verantworten gemeinsam mit zertifizierten Lieferanten 80 Hello Fresh GO-Mitarbeitende. Mit Kundenkarte, Fingerabdruck oder per Smartphone-App kann man die frischen Gerichte und Snacks laut Unternehmensangaben schnell und sicher zu jeder Zeit direkt aus dem Kühlschrank holen und bezahlen.

Modul-Baukasten

Zusätzlich bietet die Ausstattung des Bistros zwei leicht zu bedienende Mikrowellengeräte, in denen die HelloFreshGO Gerichte in den eigens dafür konzipierten Verpackungen erwärmt werden können. Ein  Mülltrennungssystem unterstützt die nachhaltige Ausrichtung der aus recycelten Materialien hergestellten Hüllen. Von regulären Kaffeemaschinen bis zum Kaffeevollautomaten sei alles optional in die kompakte Küchenlösung integrierbar.

Die ersten Bistros seien zum Auftakt bereits erfolgreich in Hotels eingezogen. Weitere geplante Einsatzgebiete sind insbesondere klassische Büros, Industriestandorte, Krankenhäuser sowie auch Hochschulen.

Büro als Innovation Space

In den Unternehmen seien heute Lösungen gefragt, die hybrides Arbeiten unterstützen, das Büro als Ort der Begegnung und Innovationen fördern und gleichzeitig dazu beitragen, die neu gewonnenen flexiblen Lebensweisen aus dem Homeoffice beizubehalten, teilt das Startup mit. Dazu gehörten auch zeitgemäße Formen der Mitarbeitergastronomie. "Einfach nur ein paar Minuten gemeinsam an der Kaffeemaschine zu verbringen und schnell ein paar Kekse zu essen, entspricht nicht mehr den Ansprüchen, die Teams an moderne Arbeitsplätze haben. Das Büro vollzieht gerade einen Wandel von der Arbeitsstätte zum 'Innovation Space', ist Markus Schneider, CEO von Hello Fresh Go sicher.
Über Hello Fresh Go
Im Juni 2017 wurde Hello Fresh Go als ein Innovationsprojekt für Mitarbeiter des Kochboxen-Unternehmens Hello Fresh ins Leben gerufen. Nach einem erfolgreichen Testlauf wurde die Hello Fresh Go GmbH im Oktober 2018 als eigenständige Tochtergesellschaft ausgegründet. Geschäftsführer des Unternehmens sind CEO Dr. Markus Schneider und COO Dr. Felix Wagemann.
Die Geschäftsidee: Die mit saisonalen Mahlzeiten, Snacks, Salaten, Desserts und Smoothies befüllten Essensautomaten ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden rund um die Uhr, per Karte oder Fingerabdruck, mit frischen Gerichten zu versorgen. Seit Oktober kann der smarte Hello Fresh Go-Kühlschrank mit einer Bistrotheke, die standardmäßig Stauraum für Geschirr, Recyclingsystem und Mikrowelle bietet sowie einer Kaffeemaschine erweitert werden.  

stats