Ernährungsminister Cem Özdemir hat unsere Branche als "den" zentralen Hebel ausgemacht, um die Ernährungswende loszubrechen. Eifrig arbeitet das Ministerium an einer Ernährungsstrategie, in der die Gemeinschaftsgastronomen künftig dieses und jenes umsetzen sollen. Dazu befragt wurden die GV-Profis bislang nicht, wie gvpraxis im aktuellen Heft aufdeckt. Auch das Ministerium haben wir im aktuellen Heft befragt. Weiteres Highlight: Unser Special Kita & Schule.
Jetzt im E-Paper lesen
Titelthema: Nicht abgeholt!
Grünes Licht: Die Bundesregierung hat den Eckpunkten für Özdemirs Ernährungsstrategie zugestimmt. Der Gemeinschaftsgastronomie kommt dabei eine gewichtige Rolle zu, der Bund sieht sie explizit als Hebel zur Umsetzung. Doch was genau ist geplant und wie wird es finanziert? Und ist die Branche mit im Boot? gvpraxis hat nachgefragt.
Jetzt im E-Paper lesen
Trend-Chart 2023
Die zehn wichtigsten aktuellen Ernährungs-Trends hat das Netzwerk Nutrition Hub in einer groß angelegten Experten-Umfrage ermittelt. gvpraxis zeigt, was künftig auf die Teller kommt. Jetzt im E-Paper lesen
Gründer-Spirit
Jan Dinter und Oliver Meiser haben den „Gründer-Spirit”: Als 2020 die Corona-Pandemie ihr Foodtruck-Business temporär lahmlegte, entwickelten sie mit eurekantine.de eine zukunftsorientierte Lösung für die Gemeinschaftsgastronomie. In unserer dreiteiligen Serie erzählt Jan Dinter, welche Hürden sie dabei überwinden mussten, welche Stärken ihr agiles Start-up im Wettbewerb mit Branchen-Riesen ausspielt und wie sie in den kommenden zwei Jahren das Konzept der Smart Cloud-Canteen als feste Größe im Markt der Zukunft etablieren wollen. Jetzt im E-Paper lesen
Special Kita + Schule
Was bewegt derzeit den Kita- und Schulmarkt? Im gvpraxis-Special servieren wir auf 13 Seiten Interviews, Best Cases und die harte Lernstrecke des Wiesbadeners Schulcaterers, dem aufgrund hygienischer Mängel die Küche dicht gemacht wurde. Exklusiv zudem im Interview: Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer. Er spricht über das schwierige Durchsetzen von Preiserhöhungen, das Streben der kleinen Caterer und was die Politik jetzt tun müsste, damit es 2026 nicht zum Chaos kommt.
Jetzt im E-Paper lesen
Die neue Chefin der BASF-Gastronomie
Sie gilt als Talentförderin. Im Oktober 2022 übernahm Anne Boel Rasmussen die Leitung der Gastronomie bei BASF SE am Standort Ludwigshafen und die Geschäftsführung der BASF Gastronomie GmbH.
Jetzt im E-Paper lesen Viel Spaß beim Stöbern und Lesen im neuen Heft!
Herzlichst
Claudia Zilz, Chefredaktion
gvpraxis
Ups, noch kein Digital-Abo? Hier klicken und gleich die aktuelle Ausgabe lesen!