Claudia Zilz, Chefredaktion gvpraxis, präsentiert die neue Ausgabe.
Wie sieht die Raodmap 2023 aus? Was erwartet uns? Wie sehen die Prognosen der Marktforscher aus? Und was sollte uns gerade jetzt Mut machen? Auf 16 Seiten servieren wir in der Januar-Ausgabe der gvpraxis Daten, Fakten und Analysen zur neuen Jahresrunde. Weiteres Top-Thema: der Veganuary und wie sich der Markt für pflanzliche Produkte entwickelt. Das E-Paper können Sie ab sofort online entdecken.
Jetzt im E-Paper lesen
Der große Ausblick 2023
Es geht aufwärts! Trotz Ukraine-Krieg, grassierender Inflation und Klimawandel scheint Licht am Horizont. Dies zeigt nicht nur die exklusive gvpraxis-Umfrage. Viele GV-Profis blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Positive Signale vermeldet ebenso Marktforscher Jochen Pinsker von der npd group Deutschland in Nürberg. Der Außer-Haus-Markt erholt sich langsam. Alle Daten und Fakten zu den Umfragen gibt's hier: Jetzt im E-Paper lesen
So tickt der Gast 2023+
Was bewegt den Konsumenten in diesen Zeiten? Worauf legt er Wert? Fakt ist: Die Welt um uns herum wird zunehmend komplexer. Autor und Psychologe Thomas Ebenfeld gibt Einblicke in die Verbraucherseele und verrät, welche Foodtrends sich künftig noch verstärken werden. Jetzt im E-Paper lesen
Veganer Januar? Na klar!
Während des "Veganuary" testen wieder viele Menschen eine rein vegane Ernährung. Große Caterer wie Compass, Aramark und Sodexo reagieren auf die stetig steigende Nachfrage mit vegan-vegetarischen Menülinien. Dem Trend des "sinnhaften" Flexitarismus trägt ein wachsendes Vegan-Angebot Rechnung. Ausgewählte Zahlen, Daten und Fakten zum Markt sowie Best Practice Beispiele in unserem Trend-Special Veganuary. Jetzt im E-Paper lesen
MEHR DAZU
Veganismus | Gleichberechtigung
Gerichts-Streit um Recht auf vegane Ernährung
Ein vegan lebender Bundespolizist hat gegen seine Dienstherrin geklagt. Auf Fortbildungen musste er sich auf eigene Kosten versorgen – und nicht Veganes mitbezahlen.
Mehrweg – eine saubere Sache?
Seit 1. Januar hat der Gast (fast) immer die Wahl, ob er umweltfreundlich mitnehmen will oder beim Genuss auf den Umweltschaden pfeift. Die Mikrobiologin Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid erläutert, was GV-Profis beim Reinigen beachten müssen, damit es eine rundum saubere Lösung wird. Jetzt im E-Paper lesen
Die Gestalterin
Alexandra Reitz ist unser Kopf des Monats im Januar: Sie
liebt ihre Aufgaben als Personalchefin. Für "ihr" Studierendenwerk in Trier wünscht sie sich zudem eine starke Rolle als Campusgastro-Vorreiter. An ihren Visionen arbeitet sie am liebsten im starken Team. Ein Portrait. Jetzt im E-Paper lesen Liebe Leserinnen und Leser,
das gvpraxis-Team wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2023 und viel Spaß beim Lesen unserer Januar-Ausgabe.
Herzlichst
Claudia Zilz, Chefredaktion
gvpraxis
Ups, noch kein Digital-Abo? Hier klicken und gleich die aktuelle Ausgabe lesen!