gvpraxis jetzt im E-Paper

New Work mit Hindernissen

New Work – New Business. Das Titelthema unserer aktuellen Ausgabe zur Internorga 2023.
gvpraxis
New Work – New Business. Das Titelthema unserer aktuellen Ausgabe zur Internorga 2023.

Schöne neue Arbeitswelt. Corona hat den Wandel extrem beschleunigt. Was Mobile Working und die voranschreitende Digitalisierung für Caterer, Betriebsrestaurants und Planer bedeutet? Das Titelthema unserer neuen Ausgabe. Dazu: Vorschau auf die Internorga, ein detaillierter Mehrweg-Guide, Brennpunkt Care und vieles mehr.

  Jetzt im E-Paper lesen

New Work mit Hindernissen

Die zurückliegenden Jahre in der Gemeinschaftsgastronomie gleichen einem olympischen Hindernislauf. Nun hat sich die Branche erfolgreich durch den Wassergraben Pandemie gekämpft und leidet nur noch unter dem nassen Paar Schuhe Homeoffice-Montag und -Freitag. Doch warteten mit der Energiekrise, zerbrochenen Lieferketten und Inflation neue Hürden, die es zu überspringen galt und gilt. Zeit zum Ausruhen gibt es in dieser Disziplin nicht. In diesem Ausdauerwettbewerb bilden New Work und Personalnot die nächsten Hürden auf der Distanzstrecke. Sie fordern neue Konzepte für die Betriebs- und Campusgastronomie. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt unser Titelthema "New Work – New Business." Tabu sind einzig Denkverbote.  Jetzt im E-Paper lesen

Treffpunkt Internorga

Hindernisreich waren auch die vergangenen drei Jahre für Events und Messen. Umso größer die Vorfreude auf die Hamburger Internorga, die große Aufbruchstimmung versprüht. Und die Zeit, sie bieb nicht stehen: Robotik, Künstliche Intelligenz, Delivery und Mehrweg erhalten  auf der Leitmesse post-corona eine gebührend große Bühne.  Jetzt im E-Paper lesen

Exklusiver Mehrweg-Guide

In Deutschland gilt die Mehrwegangebotspflicht. Gäste dürfen für ihre To-go-Getränke und -Speisen eine Mehrwegverpackung einfordern. Was die Vorgaben für Gemeinschaftsgastronomen bedeuten? Die allerwichtigsten Punkte lernen Sie im Schnelldurchlauf. Dazu  Best Practice und eine exklusive Übersicht der größten System-Anbieter.  Jetzt im E-Paper lesen

Brennpunkt Care

Nach den Pleiten von Convivo und Curata steckt der Care-Markt in turbulenten Zeiten zwischen Personalmangel und Kostendruck. Ein Blick auf die Lage im Pflege- im Gesundheitsmarkt – inklusive Lichtblicken.  Jetzt im E-Paper lesen

Veggie-Vorreiter

Für einige Jahre residiert die Deutsche Bundesbank übergangsweise in der Frankfurter City und in Niederrad. Die Chef-Kulinariker agieren unter schwierigen räumlichen Bedingungen nachhaltigkeits-fokussiert. Ihr konzeptioneller Blick geht Richtung 2030.  Jetzt im E-Paper lesen

Der Flut getrotzt

Die Premium-Seniorenresidenz Villa Sibilla in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde in der Flutnacht im Ahrtal 2021 komplett zerstört. Im Wiederaufbau wächst vor allem das Küchenteam über sich hinaus und verpflegt nicht allein die 184 Bewohner der Einrichtung.  Jetzt im E-Paper lesen

Es geht aufwärts

Die aktuellen Daten für den Außer-Haus-Markt 2022 liefert die npdgroup. Durchschritten scheint das Corona-Tal so ganz allmählich. Doch bleibt noch ein weiter Weg zum Vorkrisen-Niveau. Wie sich ermutigende Zahlen aus der Studie zusammensetzen, dürfte allerdings durchaus überraschen.  Jetzt im E-Paper lesen  

Klimaneutral bis 2024?

Wisag Catering geht in die Offensive: Erst der Kauf von Chicco di Caffè, dem Marktführer für Kaffeebars in der Gemeinschaftsgastronomie, nun die Kooperation mit dem Foodtech Start-up Organic Garden. Ein Gespräch mit Ulrich Höngen, Geschäftsführer Wisag Catering Holding, über die künftige strategische Ausrichtung, Nachhaltigkeitsziele und warum Organic Garden so gut zum Unternehmen passt.  Jetzt im E-Paper lesen

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen im neuen Heft!

Herzlichst
Claudia Zilz, Chefredaktion gvpraxis

Ups, noch kein Digital-Abo? Hier klicken und gleich die aktuelle Ausgabe lesen! 

stats