Blick in die gvpraxis (Video)

Neue Zeiten – neue Seiten


Frischer, zeitgeistiger und im neuen Magazin-Format: Mit der ersten gvpraxis-Ausgabe dieses Jahres schlagen Sie neue Seiten auf. Wir haben das Leitmedium der Gemeinschaftsgastronomie auf ein neues Niveau gehoben. Im Video erklärt Chefredakteur Burkart Schmid, was sich geändert hat. Neugierig? Das aktuelle Heft ist auf dem Weg zu unseren Leserinnen und Lesern – das E-Paper können Sie bereits online entdecken. Unser Titelthema zum Jahresstart: "Agenda 2022: Durchhalten! Ergebnisse unserer exklusiven Leserumfrage".  Jetzt im E-Paper lesen

Im Fokus beim Titelthema:

  • Rückblick – Umsätze 2021 
  • Umsatzerwartung der GV-Operativen 2022
  • Homeoffice-Quote und Gästezahlen 
  • Entwicklung der Abgabepreise und Subventionen
  • Agenda 2022 – was die Entscheider planen
  • Top-Maßnahmen der Entscheider: Preiserhöhungen und neue Angebote
Top im neuen Heft:
  • Exklusiv-Interviews mit Gerhard Marschitz, dem Mann an der Spitze der Compass Group, und Ralf Meyer, Kopf von Chicco di Caffè, Marktführer für Kaffeebars
  • European Food Trends Report – Wege aus der Food-Krise
  • Henkel-Gastronomie gewinnt mit hippem Food Court
  • Kliniken & Heime in Pandemiezeiten – eine Marktbeobachtung
  • Brennpunkt: Einkauf im Krisenmodus
  • Neu im Magzin – 5 Fragen an Sternekoch Hendrik Otto zu seinem Wechsel zum Klinikkonzern Helios | ZOOM Plauderei aus dem Nähkästchen und Klartext – der neue Gastkommentar

Lust auf frischen Lesestoff? Ein Vorgeschmack auf ausgewählte Highlights.

Agenda 2022: Durchhalten

Verhalten optimistisch blickt die Branche auf die neue Jahresrunde, wie die exklusive gvpraxis -Umfrage zeigt. Die Omikron-Variante bremst erneut viele GV-Profis aus. Manchen geht langsam die Luft aus. Zahlen, Daten und Fakten zur neuen Jahresrunde.   Jetzt im E-Paper lesen

Klima- und Umweltkrise lösen

Die Schattenseiten einer hyperindustrialisierten Landwirtschaft sind offensichtlich. Wie lässt sich der Trend umkehren? Das Schweizer Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) sucht mit dem jüngsten European Food Trends Report Antworten für das Wertschöpfungsnetzwerk und schreibt der Gastronomie eine Schlüsselrolle zu.  Jetzt im E-Paper lesen

"Jeden Stein umgedreht"

Gerhard Marschitz ist der neue Kopf der Compass Group Deutschland. Er hat in den vergangenen zwei Jahren die umsatzstärkste Marke Eurest neu aufgestellt und wichtige Impulse angestoßen. Ein Exklusiv-Interview mit das Burkart Schmid.  Jetzt im E-Paper lesen

Die Chancen genutzt

Die Henkel-Gastronomie hat am Düsseldorfer Headquarter ihr Konzept modernisiert. Ein trendiger Food Court auf drei Etagen setzt kulinarisch starke Akzente. Das Gastronomie-Management reagiert damit auf Herausforderungen der neuen Arbeitswelt.  Jetzt im E-Paper lesen

"Zurück zu alter Stärke"

Das will Ralf Meyer, Gründer und Geschäftsführer von Chicco di Caffè, dem Marktführer für hochwertige Kaffeebars. Ein Gespräch mit dem Kaffeeliebhaber über die Neuaufstellung des Unternehmens, den Corona-Blues und frische Umsatz-Quellen.  Jetzt im E-Paper lesen

Ich wünsche Ihnen im Namen der gvpraxis-Redaktion viel Spaß beim Lesen.
Herzlichst
Burkart Schmid, Chefredakteur gvpraxis

stats