MARKETING.AWARD 2022 | IMF

IMF-Finalist Eurest macht Genuss bewusst

Das hölzerne Huhn als Key Visual ist immer mit dabei und hat sogar selbst die Erzeugerhöfe besucht.
Eurest
Das hölzerne Huhn als Key Visual ist immer mit dabei und hat sogar selbst die Erzeugerhöfe besucht.

Immer mehr Menschen gehören zu den sogenannten "Flexitariern". Mit seinen beiden neuen Food-Konzepten "Huhn mit Haltung" und "Powered by Plants" reagiert Großcaterer Eurest auf den Trend und will als einer von zehn Finalisten am 28. und 29. Juni den Marketing Award der Gemeinschaftsgastronomie beim 31. Internationalen Management-Forum in Hanau gewinnen.

Bewusst konsumieren

Laut einer Forsa-Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Wirtschaft erstellt wurde, zählen bereits 42 Millionen Menschen zum neuen Ernährungstyp, dem Flexitarier. Darauf hat auch der deutsche Großcaterer Eurest mit zwei neuen Projekten"Powered by Plants" und "Huhn mit Haltung" reagiert. Mit der veganen Menülinie "Powered by Plants", die 2020 gestartet ist, zeigt der Gemeinschaftsgastronom, wie köstlich bewusster Konsum in der Betriebsgastronomie sein kann. Die Bandbreite umfasst bereits weit mehr als 60 pflanzliche Gerichte, Rezepturen und Geschmackskombinationen – allesamt auf ernährungsbewusste Flexitarier zugeschnitten.

Spielerische Kommunikation

Mittlerweile wurde die Menülinie noch weiter ausgebaut, seit 2022 gibt es noch Desserts wie Bananenbrot oder Kokosmilchreis. Zudem wurden neue Rezepturen wie veganes Szegediner Gulasch, Käsespätzle oder Kartoffelgratin entwickelt. Eine kreative und spielerische Kommunikation will zudem Aufklärung bei den Gästen leisten, auch um zu zeigen, dass vegane Ernährung nichts mit Verzicht zu tun hat. Vom Namen bis Logo und Corporate Identity werden die Gäste in eine Markenwelt mitgenommen. 

Vegane Überraschungen

Durch verschiedene Werbemittel wie Plakate, Roll-ups, Buttons oder Screens wird auf das „Powerd by Plants“-Angebot hingewiesen. Die Kantinenbediensteten werden zudem in Webinaren der internationalen Ernährungsorganisation ProVeg geschult, um möglichen Gästefragen vorzubeugen. Über das ganze Jahr verteilt, gibt es Aktionen und Special Days wie den Veganuary. Über Rezeptideen oder Tricks und Tipps auf den Socialmedia-Kanälen sollen die Gäste ebenfalls aufgeklärt und motiviert werden, ihre Ernährung zu überdenken, Stempelkarten mit veganen Überraschungen tragen ebenfalls dazu bei.

Tierwohl und Nachhaltigkeit

Markenkern der neuen Eurest-Food Brand "Huhn mit Haltung" ist Tierwohl und Nachhaltigkeit. Sie existiert seit 2021. Mit dem neuen Konzept will das Unternehmen die gestiegene Nachfrage nach mehr Tierwohl abdecken, fast 200 der Eurest-Standorte haben „Huhn mit Haltung“ regelmäßig im Angebot.

Die Compass-Tochter bezieht ganze Tiere von Familienbetrieben in Deutschland, die Frischluft, Tageslicht, gentechnikfreies Futter und Raum für den Beschäftigungstrieb der Tiere bieten – denn "bewusster Genuss schmeckt besser", davon zeigt sich der Kantinenbetreiber überzeugt. Die Hähnchen kommen als Ganzes in die Küche und werden dann von Hand zerlegt. Dabei wird darauf geachtet, dass alle Teile des Huhns verwendet werden – so werden die Knochen zum Fondskochen verwendet.

Essen mit Haltung

Gestartet wurde der Markenlaunch im August 2021 mit zehn Hähnchen-Kreationen, die mit ihren Namen – etwa "Der Bollywood Star“, „Der Zauber des Orients“ oder der „Reggae-Künsler“ – auf die Ursprungsländer der Rezepte hinweisen. Auch können die Gäste direkt am Counter auswählen, ob sie lieber Brust- oder Keulenstücke essen möchten.

Mit einer Auswahl an Plakaten oder Kärtchen mit Link zur Huhn mit Haltung-Webseite, auf der man sich auch nach dem Restaurantbesuch weiterführend informieren kann, werden die Gäste darüber hinaus angesprochen. Das Huhn selbst funktioniert dabei überall als Visual Key und ist auch als Holzaufsteller im Restaurantbereich zu finden.

Über Eurest
Der Business-Caterer Eurest wurde 1974 gegründet. Das Unternehmen versorgt täglich 130.000 Gäste in den deutschen Arbeitswelten. Mehr als 35 Prozent der Gerichte sind vegetarisch. Das Unternehmen betreibt über 400 Betriebsrestaurants mit rund 600 Köchen und gut 80 Kaffeebars. Viele der Betriebe bundesweit bilden aus.
Die Marke Eurest gehört zur britischen Compass Group, Muttergesellschaft der Compass Group Deutschland. Diese ist Marktführer für Catering und Foodservices sowie einer der führenden Anbieter von Support Services in Deutschland. Zum Portfolio des Contract Caterers gehören neben Eurest u.a. die Marken Food Affairs, Kanne Café und Leonardi, ausserden die Gesundheitssparte Medirest.

stats