GV-Kongress | Keynote

"Neue Technologien verändern unsere Esskultur"

wldhf

Keynote-Speaker auf dem Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie am 13. März in Hamburg ist Trendforscher Hendrik Haase. Sein Thema: "Wie digitale Technologien unsere Lebensmittelwelt verändern". 

GV-Branchentag: Programm und Anmeldung 


"Ob auf dem Acker oder beim Einkaufen, in der Küche oder zu Tisch – neue digitale Technologien verändern nicht nur unsere Lebensmittel, sondern auch unsere Esskultur." Davon ist Publizist und Food-Trendforscher Hendrik Haase überzeugt. In seiner Keynote auf dem Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie am 13. März 2023 spricht er darüber, wie digitale Technologien unsere Lebensmittelwelt verändern.

Seine These basiert auf Durchbrüchen der Biotechnologie, die aufgrund des Zusammenspiels zwischen den enormen Fortschritten digitaler Technologie und Automatisierung möglich wurden – wie etwa bei der beispiellos schnellen RNA-Impfstoff-Entwicklung gegen das Coronavirus. Er ist überzeugt, dass Biotechnologie nicht nur die Medizin, sondern auch die Zukunft auf unseren Tellern und unsere Esskultur verändern wird.

„Die Welt, die entsteht, stellt den Außer-Haus-Markt vor völlig neue Herausforderungen, bietet aber auch Chancen.“
Hendrik Haase, Publizist und Trendforscher

Food und Tech Hand in Hand

Die fortschrittlichsten Food-Startups sind bereits heute hochdiverse Verbunde aus Foodies, Techies und Biotechnologie-Experten, die in durchdigitalisierten Laboren an Innovationen forschen und arbeiten. In der Produktentwicklung liefern selbstlernende Algorithmen zunächst virtuelle Simulationen einzelner Moleküle der neuen Produkte. Später erblicken sie in den Bio-Reaktoren als neuartige Proteine das Licht der Welt.

In anderen Laboren entstehen aus Datenbündeln von DNA-, Mikrobiom- und Blutanalysen ernährungsbewusster Kundinnen und Kunden personalisiert abgestimmte Ernährungsempfehlungen, die anschließend direkt in eine App gesendet werden können.

"Die Welt, die hier entsteht, stellt den Außer-Haus-Markt vor völlig neue Herausforderungen, bietet aber auch Chancen: für ressourcenschonendere Produkte, gesündere Lebensmittelwelten und personalisierte Erlebnisse, die noch gestern undenkbar schienen. Nicht zuletzt die Politik muss sich Gedanken machen, wie sie mit diesen Weiterentwicklungen der digitalen Transformation und Biotechnologie mithalten will", formuliert Hendrik Haase.

Der Titel seiner Keynote am 13. März in Hamburg lautet "Über das neue Verständnis von der Zukunft auf unseren Tellern". Die Veranstaltung steht im Zeichen großer Herausforderungen – zwischen Energiekrise, Nachhaltigkeit und Wertschätzung bietet das abwechslungsreiche Programm kreative Impulse und Ideen. Von 9 bis 15.30 Uhr gehört Saal 4 des Congress Centrums Hamburg der Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie. Insgesamt elf Referenten stehen beim Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie für Entscheider in Business, Care und Education am 13. März in Hamburg auf der Bühne.

GV-Branchentag 2022: Namhafte Referenten auf der Bühne


Zum 48. Mal veranstalten Internorga, Hamburg Messe und Congress GmbH und das Fachmagazin gvpraxis diesen renommierten Branchentreff der Gemeinschaftsgastronomie. Die Preise beinhalten Online-Zugang zu den Präsentationsunterlagen, Pausenversorgung, und eine Internorga-Zweitageskarte.  

stats