GastroTechMap

Die wichtigsten Digital-Dienstleister für Einkauf und Produktion, Teil 2

IMAGO/Jan Huebner

Wareneinkauf, Produktionsplanung und -optimierung sind sehr vielschichtig. gvpraxis.de bietet mit der GastroTechMap (GTM) Orientierungshilfe im Digital-Dschungel mit dem zweiten Teil rund um die Themen Einkauf, Produktion und Ausschank.

Die folgende Aufstellung ist das Ergebnis redaktioneller Recherche und Expertengesprächen. Sie liefert Nutzwert fürs tägliche Kunden-Business. Das Prinzip: gvpraxis.de nennt die Unternehmen, und die aufgeführten Unternehmen stellen ihren USP (Unique Selling Point), die charakteristische Eigenheit ihres Produkts, kurz vor.

PRODUKTION & CO

Menuplanung & Rezepte

 

CloudMenu
Menüplanung für Caterer, Betriebsrestaurants und Care: lieferantenunabhängig, bequem, transparent. Inkl. Artikel- und Rezept-, Einkaufs-, Lager, Kunden und Zahlungsverwaltung, Produktionsplanung, etc.  

Gronda
Gronda ist ein soziales Netzwerk mit App für Köche aus Österreich. Mit Rezepten von preisgekrönten Köchen, Stellenportal, Masterclasses zur Vermittlung von praktischem Wissen und Kommunikationsmöglichkeit für die Köchecommunity. 

Orga Card 
Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsprozesse rund um die Gemeinschaftsgastronomie mit der Software von OrgaCard: z.B. Einkauf, Rezepturen, Produktionsplanung, Bandabnahme, Menüerfassung, Speisenverteilung, im Cook & Chill oder Cook & Serve Verfahren. 

Produktionsroboter

 

Aitme 
Der Aitme Küchen-Roboter stellt eine kosteneffiziente All-in-one Lösung für die 24/7 Verpflegung in der Betriebsgastronomie zu Verfügung, die sich mit wenig Personalaufwand betreiben und in bestehende Gastronomiekonzepte integrieren lässt.  

BHS
Der BHS Schankroboter Ruby entnimmt an der Bar selbständig Gläser und befüllt diese komplett eigenständig mit zapfbaren Getränken. BHS Datensysteme produziert unter anderem intelligente Schanksysteme.  

DaVInci Kitchen
DaVinci Kitchen entwickelt einen Roboter-Koch als Lösung für die Systemgastronomie. Er ermöglicht hohe, gleichbleibende Qualität an jedem Ort. Nach Rezepten werden Pasta-Gerichte aus frischen Zutaten in unter 3 Minuten zum Mitnehmen zubereitet.  

GoodBytz 
GoodBytz ist ein foodtech Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Robotik. Das Unternehmen baut Roboter, die das Küchenpersonal in der Produktion unterstützen, sodass Köche wieder mehr Zeit haben, um neue Produkte zu entwickeln.  

Kitchen Robotics
Kitchen Robotics™ ist auf die Entwicklung von Roboterlösungen für Dark Kitchens spezialisiert, die auch als Ghost- oder Cloud-Küchen bekannt sind. Unsere Suite besteht aus unserem Hardware-Roboter Beastro, unterstützt. 

Miso Robotics 
Der Frittierroboter Flippy 2 von MISO Robotics erfordert noch weniger Arbeitsaufwand und ist so konstruiert, dass er fast alles frittieren kann. Durch sein kompaktes, modulares Design passt er auch in die engsten Küchenräume. 

Moley Robotics 
Das Moley Küchensystem ist eine vollautomatische Küche, die mit Roboterarmen betrieben wird. Außerdem verfügt die Küche über ein Rezeptspeicher System und Küchengeräte, die sowohl vom Roboter, als auch von Menschen genutzt werden können.  

Schankanlagen

 

Dirmeier 
Maximale Kontrolle und Leistung beim Getränkeausschank durch die individuelle Vernetzung unserer smartschank Komponenten wie Wiegetechnik und Flaschenkontrolle, Wein- und Spirituosenkontrolle. Tune deine bestehende Schankanlage mit dem smartschank Assistenten und lass dein Schankkontrollsystem mit den Herausforderungen wachsen oder entscheide dich gleich für die gastronomische Gesamtlösung. 

Gruber Schank Systeme 
... ist seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Wir übernehmen Planung, Installation und Wartung von Schankanlagen im Gastronomie-Bereich.  

Glass2cool  
Die innovative Glaskühlung für Gastronomie und Catering.  

Waste Management

  

Kitro  
Kitro ist eine hochmoderne Lösung zur Messung und Überwachung von Lebensmittelabfällen. Sie reduziert Lebensmittelabfälle mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und spart somit Kosten.   

Too good to go 
Too Good To Go ist eine Mobile App, die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die unverkaufte, überschüssige Lebensmittel haben und diese zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer verkaufen.  

Winnow 
KI-fähiges Lebensmittelabfall-Tracking. Verwalten Sie Ihre Küche auf produktivere, rentablere und nachhaltigere Weise, indem Sie Lebensmittelabfälle halbieren. Für Unternehmen konzipierte Lösungen für alle Arten von Küchen.  

Food Savety & Hygiene

 

Compliance Solutions 
Compliance Solutions ist führender Lösungsanbieter im gesamten Spektrum der Corporate Compliance. Wir entwickeln seit über einem Jahrzehnt innovative Softwareprodukte mit Hilfe von agilen Prozessen und setzen auf modernste Technologien.  

Flowtify 
Digitales Hygienekonzept zur Eigendokumentation von behördlich relevanten HACCP-Prozessen und automatischer Kühltemperatur Kontrollen. Sämtliche interne Prozesse können abgebildet werden.  

Lumiform 
Überprüfe und dokumentiere alle wichtigen Qualitätsstandards in einer App: Mit vielen Checklisten und Formularen z.B. Lebensmittelsicherheit, Temperaturaufzeichnung, Meldung von Restaurantbesuchen, Durchführung von Gesundheitskontrollen und Personalschulungen.  

Polarfoxx 
GFOXX für die Gastronomie: Dein Bluetooth- Thermometer dokumentiert automatisch und lückenlos Deine Temperaturlisten. Es müssen keine Sensoren gekauft oder verwaltet werden; du zahlst nur für das, was du überwachst.  

Qmspot 
Komplettlösung für hohe Qualitätsstandards und den sicheren Umgang mit Lebensmitteln: egal ob Produktions-/ Industriebetrieb, Hotel, Caterer oder Gaststätte – mit QMSpot hast Du die Hygienedokumentation und vieles mehr unter Kontrolle – in einer App.  

Smartmate 
Digitale Temperaturalarme und Selbstüberwachung: SmartMate ist die App mit speziell entwickelten Services für alle, die in ihrem Unternehmen mit Lebensmitteln arbeiten. Volle Kontrolle über den Betrieb | Digital, mobil und effizient.  

Nachhaltigkeit & Mehrwert

  

Eaternity 
Für Dein Restaurant erhältst Du präzise Berechnungen zum Umwelt-Fussabdruck Deines Essens. Lege los und schaffe Gewinn für den Menschen, den Planeten und Dein Unternehmen.   

Flowplan
Flowplan ist eine Plug-and-Play IoT-Lösung, die alle industriellen Kaffee-, Eis- und Spülmaschinen überwacht. Flowplan stellt sicher, dass alle Filter zum richtigen Zeitpunkt gewechselt werden. Dies reduziert Kosten, vermeidet Ausfälle und verlängert die Lebensdauer.   

Klimateller
Überraschen Sie Ihre Gäste mit klimafreundlichen Speisen: Mit der KlimaTeller-App können Gastronomen, die CO2-Emissionen ihrer Gerichte unkompliziert zu berechnen und klimafreundliche Angebote zu entwickeln.  

Merways 
Kostenlose App für Gastronomiebetriebe, die ohne Pfand Mehrweg-Geschirr an Kunden verleihen wollen. Verbindet Betriebe und Kunden, ermöglicht die direkte werbliche Ansprache der Kunden sowie das Bezahlen per App und schenkt Nutzern einen Klimabonus. 

Recup
Recup und Rebowl ist Deutschlands größtes Mehrwegsystem für die Gastronomie. Essen und Getränke zum Mitnehmen – ohne Einwegmüll. Sei dabei und geh mit uns den Mehrweg.  

Relevo 
Relevo ist das pfandfreie digitale Mehrwegsystem für Speisen und Getränke zum Mitnehmen und Liefern. 

Vytal
Mit Vytal etablieren wir ein digitales Mehrwegsystem, das jedem hungrigen Menschen, Gastronomen, Supermarkt und Lieferdienst endlich eine preisgünstige und nachhaltige Alternative zu Einweg und Plastikmüll bietet. Nur ne App. Kein Müll. Kein Pfand.  

Produktionsplanung

  

 Delicious Data  
Delicious Data stellt dem globalen Problem der Lebensmittelverschwendung eine KI-basierte Software-Lösung entgegen, die einen genauen Ressourceneinsatz in der Außer-Haus-Verpflegung ermöglicht.  

Foodforecast 
Foodforecast bietet Unternehmen der Lebensmittelproduktion eine Software auf Basis von Künstlicher Intelligenz an, die Verkaufsprognosen liefert. Somit wird die optimale Bestellmenge ermittelt und Lebensmittelverschwendung entsprechend reduziert.  

Mitakus
Mitakus bietet eine Plattform für Küchenchefs, Produktions- und Einkaufsmanager, in der mittels künstlicher Intelligenz Absatzprognosen, Menü- und Speiseempfehlungen generiert werden. So kann profitabler und nachhaltiger gewirtschaftet werden.  

Precitaste 
PreciTaste löst kritischen Probleme im Küchenmanagement durch optische KI: Gästeströme und Produktion werden durch optische Analyse und KI abgeglichen und der operative Betrieb kann somit reibungsloser funktionieren.   

Steckbrief GastroTechMap (GTM)

Wer sind die wichtigsten Dienstleister? Welche Tools ermöglichen Innovationen im eigenen Betrieb? Wo liegen die Knackpunkte der Digitalisierung? Die GTM ist eine Aufstellung von über 300 Unternehmen, die in unterschiedlichen Kategorien digitale Lösungsansätze für Unternehmen der Gastro-Branche liefern. Zweck ist, Orientierungshilfe für Gastronomen zu liefern und die Chancen der Digitalisierung aufzuzeigen. Zudem soll sie Gastronomen wie der Tech-Community einen gegenseitigen Austausch ermöglichen.  
Die Auswahl hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist das Ergebnis redaktioneller Recherche und Expertengesprächen. gvpraxis.de nennt die Unternehmen, wir haben den aufgeführten Unternehmen die Möglichkeit gegeben, ihren USP (Unique Selling Point), die charakteristische Eigenheit ihres Produkt vorzustellen.
Die komplette GTM kann als pdf-Dokument runtergeladen werden.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder wollen mehr über Sponsoringmöglichkeiten 2023 von HotelTechMap und GastroTechMap wissen? Schreiben Sie bitte an felix.bluemlein@dfv.de

stats