+ Future-Food-Breakfast Berlin

Top-Caterer und Politik im Dialog

Initiatoren und Protagonisten der Runde: v.l.: Marcel Klinge (Denkfabrik), Stephanie Wunder (Agora Agrar), Renate Künast (Bundnis 90/Die Grünen), Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL) und Christian Hamerle (Food Service Innovation Lab).
Claudia Zilz
Initiatoren und Protagonisten der Runde: v.l.: Marcel Klinge (Denkfabrik), Stephanie Wunder (Agora Agrar), Renate Künast (Bundnis 90/Die Grünen), Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL) und Christian Hamerle (Food Service Innovation Lab).

Es war ein gelungener Auftakt und das erste genusskulturelle Gipfeltreffen der Cateringbranche: Unter dem Motto "Ernährungsstrategie – was tun? Welchen Beitrag kann die Foodservice- & Cateringindustrie leisten?" trafen sich kürzlich in Berlin beim Future-Food-Breakfast im Deutschen Bundestag die Top-Caterer gemeinsam mit politischen Vertretern von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen.

Schirmfrau der Veranstaltung war die Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesernährungsministerin Renate Künast. In ihrer Rede betonte sie

Diesen gv+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die Newsletter gvpraxis update und gvpraxis Extra.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats