+ Food Campus Berlin

Lösungsort zukunftsfähiger Ernährungs-Industrie geht online

Noch bevor das Gebäude mit all seinen Pflanzungen, Laboren und Workplaces fertiggestellt ist, geht das Planetary Health-Projekt Food Campus Berlin digital an den Start.
©TCHOBAN VOSS Architekten
Noch bevor das Gebäude mit all seinen Pflanzungen, Laboren und Workplaces fertiggestellt ist, geht das Planetary Health-Projekt Food Campus Berlin digital an den Start.

Die Ernährung der Welt, gesunde Menschen und ein gesunder Planet. Das sind die erklärten Ziele des Food Campus in Berlin. Da jedoch der physische Ort als Lösungs-Hub zwei Jahre Bauzeit braucht, geht nun das Projekt als digitale Plattform online an den Start: ein digitaler Campus für die Welt, ausgesandt von den Ufern des Teltowkanals in Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Der Food Campus Berlin ist projektiert als Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung und Planetary Health Solutions und als Transform

Diesen gv+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die Newsletter gvpraxis update und gvpraxis Extra.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats