Food & Health

Neuester Stand – Kantinentest 2020

Rückblick: Timm Hillemann (Genuss und Harmonie) und Astrid Burschel (Wago) nehmen ihre Auszeichnung entgegen. Rechts im Bild: Theresa Geisel (Food & Health) und Moderator Prof. Jochen Rädeker.
Food & Health
Rückblick: Timm Hillemann (Genuss und Harmonie) und Astrid Burschel (Wago) nehmen ihre Auszeichnung entgegen. Rechts im Bild: Theresa Geisel (Food & Health) und Moderator Prof. Jochen Rädeker.

Der Verein Food & Health sucht die 50 besten Kantinen Deutschlands. Anfang 2021 sollen sie von einer unabhängigen, hochkarätigen Jury benannt werden. Gleichzeitig sollen die Ideen und Erkenntnisse erstmals in ein "Manifest zur Bedeutung der Betriebsgastronomie" münden.

Der Kantinentest widmet sich ab sofort einem wechselnden Jahresthema. Dieses erweitert die bisherigen Bewertungskategorien Verantwortung, Genuss und Gesundheit. So dreht sich in diesem Jahr alles um den kreativen Umgang mit dem Corona-Virus in der Betriebsgastronomie.


Theresa Geisel, Vorsitzende Food & Health: "Wir setzen ein positives Zeichen für die Branche. Klar war, dass wir nicht wegen der Pandemie aussetzen, sondern zusätzlich der Branche eine öffentliche Bühne bieten möchten." Bezüglich der Resonanz ist sie zufrieden – sie spiegele die aktuelle Lage der Betriebsgastronomien wider. Wörtlich: "Unserem Aufruf sind recht viele Unternehmen gefolgt, natürlich nicht im gewohnten Maße, aber das war auch nicht zu erwarten." Und weiter: "Ich habe mit sehr vielen Verantwortlichen persönlich gesprochen, um zu erklären, warum es auch in dieser Zeit wichtig ist, weiter an den Konzepten und Inhalten zu arbeiten. Viele Unternehmen haben erkannt, dass auch diese schwierige Situation einer positiven und proaktiven Kommunikation bedarf und der Kantinentest da eine tolle Möglichkeit bietet, sich auch in Krisenzeiten zu präsentieren." 

Keine Besuche vor Ort möglich

Allerdings war einigen Unternehmen eine Teilnahme aufgrund von Kurzarbeit innerhalb ihres Teams oder wegen noch geschlossenen Betrieben oder interner Richtlinien nicht möglich. Theresa Geisel bekennt: "Unser diesjähriger Kantinentest spiegelt somit nicht die vorhergehenden Runden wider. Um eine faire Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Unternehmen zu wahren, haben wir uns entschlossen, keinen Betrieb zu besuchen, da es zum Teil für externe Besucher nicht möglich war."
Theresa Geisel
privat
Theresa Geisel
Stattdessen drehe sich in diesem Jahr alles um Konzepte. Die erste Stufe des Kantinentests ist abgeschlossen, die Einsendungen gesichtet. In der nächsten Phase werde der umfangreiche Online-Fragebogen ausgewertet. Speisepläne und das eingesandte Vorstellungsvideo fließen in die Bewertung mit ein. Theresa Geisel: "Wir haben unglaublich tolle Einsendungen bekommen, die zeigen, was für ein immenses, kommunikatives Potenzial in der Betriebsgastronomie schlummert und nur geweckt werden will."
In der abschließenden Jury-Sitzung – voraussichtlich im November – werde alles ausführlich vorgestellt, diskutiert und definiert. Die Veröffentlichung der Gewinner Top 50 ist für Anfang 2021 geplant.
stats