Ernährung / Gesundheit

Genussvoll gesund bleiben

Thomas Kammeier, Gastronomischer Leiter des Euref Campus Berlin, hat die Rezepte zur Krebsprävention entwickelt.
Deutsche Krebshilfe
Thomas Kammeier, Gastronomischer Leiter des Euref Campus Berlin, hat die Rezepte zur Krebsprävention entwickelt.

Gesunde Aktionsgerichte vom Berliner Meisterkoch Thomas Kammeier. Fünf Tage schlemmen gegen Krebs, lautet der Auftrag an die Gäste in Deutschlands Betriebsrestaurants vom 14. bis 18. September. Die erste Nationale Krebspräventionswoche 2020 lancieren die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum mit Unterstützung des Euref Campus Berlin.

"Prävention ist machbar, Herr Nachbar!" lautet der Aufruf der Organisatoren an Unternehmen, ihre Mitarbeiter und deren tägliche Verpfleger in Kantinen und Restaurants. Die Aktionsgerichte hat Thomas Kammeier, Meisterkoch am Euref Campus Berlin, eigens entwickelt.


Die Rezeptbroschüre "Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel" zeigt für jedes Aktionsgericht, wie es zubereitet wird – unter Angabe der nötigen Zeit und mit praktischen Tipps: Cremiges Risotto mit Roter Bete, Wurzelgemüse und Shiitake-Pilzen steht auf dem Speiseplan, dann Süßkartoffel mit gebratener Maishähnchenbrust und indischem Blumenkohl oder auch Kopfsalat mit Zartweizen und pochiertem Ei. Die Mengenangaben wurden für vier Personen kalkuliert, damit die Gäste auch etwa das Lachsfilet mit mediterranem Gemüse, Basilikum-Pesto und Limonen-Polenta oder das Falafel einfach zuhause nachkochen können.

Appetizer für gesunde Ernährung

Damit die Aktionswoche eine möglichst langfristige und nachhaltige Wirkung erzielen kann, haben die Organisatoren neben der Rezeptbroschüre diverse Informationsmaterialien entwickelt. Sie werden vor Ort an die Gäste verteilt, die mit den Speisen im Restaurant Lust auf mehr Gesundes entwickeln sollen. Dazu gehören:
  • Faltblatt "Prävention ist machbar, Herr Nachbar" – Aktiv gegen Krebs
  • Broschüre "Krebs vorbeugen: Was kann ich tun?"
  • Broschüre "Gesunden Appetit! Vielseitig essen – Gesund leben"
  • Faltblatt "Leichter Leben: Übergewicht reduzieren – Krebsrisiko senken"
Alle Materialien können bereits online bestellt werden. Um die Aktion möglichst breit bekannt zu machen, stehen auf der Webseite ein Aktionsposter sowie Online-Banner für Instagram und Facebook zum Download bereit.
stats