Blick in die gv-praxis 12/2020 (Video)

Bilanz 2020? Abhaken. Fertig für den Re-Start!

gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz (l.), Frauke Brodkorb Kettenbach.
gv-praxis
gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz (l.), Frauke Brodkorb Kettenbach.


Jahresrück- und Ausblick, DGE-Special und Marketing.Award: Die Redakteurinnen Frauke Brodkorb-Kettenbach und Claudia Zilz über die neue gv-praxis-Ausgabe – am Ende eines denkwürdigen Jahres.

Für die Gastronomie, speziell die Gemeinschaftsgastronomie, war das Jahr 2020 wirtschaftlich eines zum Vergessen. Nach den Marktforschungsdaten der npggroup brach der komplette Außer-Haus-Markt um rund ein Drittel ein, verglichen mit 2019. Was das für die Gemeinschaftsgastronomen bedeutet und welche Szenarien 2021 möglich sind, erläutert Marktforscher Jochen Pinsker.

Außerdem im Heft:
Ein Porträt der Lebensmittelretterin Laure Berment, ein großes Special zu den neuen, nachhaltigskeitsorientierten Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), die Gewinner des Marketing.Awards der Gemeinschaftsgastronomie und clevere Ideen der Business Caterer für das Firmen-Weihnachtsfest zuhause. 

Die neue gv-praxis: bei allen Abonnenten im Briefkasten und als E-Paper verfügbar. Jetzt im E-Paper lesen

Noch kein Abo? Im Probe-Abo testen Sie die gv-praxis drei Monate lang unverbindlich. 

stats