+ Betriebsschließung Wiesbaden

Harte Lernstrecken, enttäuschte Catering-Partner

Herkules-Aufgabe: Im Wiesbadener Rathaus sind fünf Verwaltungsangestellte und ihr Abteilungsleiter Grundschulbetreuung Oliver Klump dafür zuständig, dass 9.000 Schülerinnen und Schüler in über 80 Schulen gesunde, frische Mittagsmahlzeiten auf die Teller bekommen. Innerhalb eines halben Jahres mussten sie zweimal Ersatz finden. In diesem Januar für 1.300 Mahlzeiten an zehn Schulen.
IMAGO / Zoonar
Herkules-Aufgabe: Im Wiesbadener Rathaus sind fünf Verwaltungsangestellte und ihr Abteilungsleiter Grundschulbetreuung Oliver Klump dafür zuständig, dass 9.000 Schülerinnen und Schüler in über 80 Schulen gesunde, frische Mittagsmahlzeiten auf die Teller bekommen. Innerhalb eines halben Jahres mussten sie zweimal Ersatz finden. In diesem Januar für 1.300 Mahlzeiten an zehn Schulen.

In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wurde Mitte Dezember der Betrieb des Schulcaterers T.S. Catering durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz geschlossen, endgültig, wie es heißt. Grund dafür seien erhebliche hygienische Mängel. Eine Katastrophe für den Caterer, sein Team und natürlich auch für die Schülerinnen und Schüler.

Rund 1.300 Wiesbadener Schüler standen plötzlich ohne ihre warme Mittagsmahlzeit da. T.S. Catering hatte zuletzt zehn Schulen in der hessisc

Diesen gv+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die Newsletter gvpraxis update und gvpraxis Extra.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats