Wie rettet man Lebensmittel? Und warum landen überhaupt Salat, Gurke und Co häufig in der Tonne? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen Schüler und Lehrer bei den diesjährigen bayerischen Tagen der Schulverpflegung vom 18. Bis 22. Oktober finden.
Unter dem Motto "Mit gutem Essen Schule machen – Wir retten Lebensmittel" ruft die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern alle bayerischen Schulen dazu auf, das Thema "Vermeiden von Lebensmittelverschwendung“ mit eigenen Aktionen in den Fokus zu rücken. Die zehn herausragendsten Aktionen werden dabei mit Gewinnen prämiert. Die Tage der Schulverpflegung sind Teil der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" des Kultusministeriums und finden vom 18. bis 22. Oktober 2021 statt.
Gleich ob das Erfassen und Vermeiden von Lebensmittelresten oder auch das Aufzeigen von Lebensmittelabfällen entlang der Wertschöpfungskette – man könne auf verschiedenste Art und Weise in der Mensa Lebensmittel retten. Auf diesem Wege, so Brunner, könnten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Verbesserungen in der eigenen Lebenswelt anstoßen.