Marketing.Award 2020 | Gemeinschaftsgastronomie

Sieger sind Eldora, Allianz und SV

Mit "Smart Eating" hat der Schweizer Contract Caterer Eldora den Sieg beim Marketing.Award 2020 geholt.
Eldora
Mit "Smart Eating" hat der Schweizer Contract Caterer Eldora den Sieg beim Marketing.Award 2020 geholt.

Für die Ausschreibung zum diesjährigen Marketing.Award erreichten die Redaktion 40 bärenstarke Einsendungen aus allen Bereichen der Branche. Am Ende machten Eldora mit "Smart Eating", die Allianz München mit "Eat Green 2.0" und die SV (Deutschland) mit der Erlebniswoche "Sing mein Gericht" das Rennen.

Die kreativen Impulse fanden durchweg das Lob der prominent besetzten Jury. Die Begeisterung seitens der Juroren war groß. Das Fazit bringt Prof. Torsten Olderog auf den Punkt: "Wir alle waren beeindruckt von der Qualität und Kreativität der Bewerbungen." Uwe Kranepuhl von Chefs Culinar: "Wir haben tolle Bewerbungen gesehen." Zusammen mit Otto Geisel vom Institut für Lebensmittelkultur, der Gastro-Expertin Annette Mützel, foodservice solutions, Wiesbaden, dem Food-Journalisten Ulf Tietge und Burkart Schmid, Chefredakteur von gv-praxis und FOOD SERVICE online, arbeiteten Olderog und Kranepuhl in der Jury.

Kopf-an-Kopf-Rennen

Die Juroren wählten im ersten Schritt aus allen Bewerbungen die zehn Besten aus. Jurymitglied Annette Mützel: "Jeder dieser Nominierten hätte den Preis verdient gehabt." Ein Kopf-an-Kopf-Rennen folgte.

Unter den Top Ten finden sich so bekannte Namen wie Infraserv, Allianz, St. Elisabeth Gruppe, Rebional, das Studentenwerk München, die Contract Caterer Eldora aus der Schweiz, Sodexo, SV und Klüh und mit Karlsruhe gleich noch ein weiteres Studierendenwerk. Im Finale wurden dann Gold, Silber und Bronze unter diesen Nominierten vergeben. Die drei Preisträger werden in der Dezember-Ausgabe der gv-praxis vorgestellt.

Preise sollten auf dem IMF verliehen werden

Die hochwertigen Trophäen: v.l. Silber "Eat Green 2.0", Allianz Deutschland, Gold "Smart Eating", Eldora, Bronze "Sing mein Gericht", SV (Deutschland).
Stefanie Preisendörfer
Die hochwertigen Trophäen: v.l. Silber "Eat Green 2.0", Allianz Deutschland, Gold "Smart Eating", Eldora, Bronze "Sing mein Gericht", SV (Deutschland).
Die Siegerehrung sollte ursprünglich auf dem 30. Internationalen Managment-Forum (IMF) in Hanau stattfinden. Abgesagt wegen COVID-19. Dann war die Verleihung im Kochwerk in Frankfurt am Main für den 19. November terminiert – mit Food-Trendforscherin Hanni Rützler als Keynote. Abgesagt. Nun sind alle Nominierten und Preisträger zu einem Marketing-Club-Treffen mit Top-Referenten und Programm im Herbst 2021 eingeladen. Drücken wir die Daumen, dass das hochkarätige Treffen dann zustande kommen kann.
Ausgezeichnete Nominierte
Infraserv Koche für dich selbst – Überleben ohne Mutti :-) | Allianz München EAT GREEN 2.0 | St. Elisabeth Gruppe Food in pleasure / Buffet to go | Rebional Wir machen die Kochkunst und die Esskultur nachhaltig besser | Studentenwerk München Entwicklung eines Selfservice-Kassen-Systems | Sodexo Innovents by Sodexo – innovative Food Events | SV (Deutschland) Erlebniswoche Sing mein Gericht | Eldora Smart Eating | Klüh Pflanzenkraft – Die Kraft der Pflanzen für die Patientenverpflegung | Studierendenwerk Karlsruhe [pasta]werk

Kreativ, innovativ, nachhaltig

Juror und Food-Journalist Ulf Tietge: "Die Bewerbungen um den Marketing.Award der Gemeinschaftsgastronomie waren kreativ, innovativ und witzig. Sie zeigen, dass die Branche mehr und mehr gastfokussiert agiert." Zu den thematischen Schwerpunkten 2020: Fast überall geht es um Genuss, Geschmack, Qualität und Gesundheit. 

Auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung unter den Bewerbungen. Ebenfalls hoch im Kurs stehen Themen vegetarisch und vegan, angespornt durch die "Fridays for Future"-Bewegung. Neuen Auftrieb erhält auch das Engagement gegen Foodwaste. Die Initiatoren und Juroren danken nochmals allen Teilnehmern für die tollen Beiträge. 

stats