Aramark GO: Einfach und bequem zum Mitnehmen. Wer mag, bestellt und zahlt digital im Voraus.
Maximale Flexibilität für die Gäste ist das Ziel der neuen Marke "Aramark GO". Das Take-Away-Konzept für Betriebsgastronomien kommt dem Wunsch nach individuellen und flexiblen Zeiten und Orten für die kulinarische Pause entgegen.
Um das Take-Away-Angebot in Betriebsrestaurants attraktiver zu machen und die Nutzung zu erleichtern, zeigt sich Caterer Aramark innovativ in schwierigen Zeiten. Die Einführung der
Takey-away-Marke "Aramark GO" begleitet im August das kanadische
Soulfood Poutine als kulinarisches Special in den Betriebsrestaurants.
Genuss To go
Für Aramark GO stehen Rezepturen im Fokus, die sich besonders gut zum Mitnehmen eignen: Das Handling und die nachhaltigen, teils
wiederverwendbaren Verpackungen sind auf den Verzehr außer Haus ausgelegt – damit die Gäste den gleichen Komfort genießen dürfen wie auch vor Vort. Um das Angebot bekannt zu machen, setzt Aramark passende Kommunikationsmedien an wie etwa Leuchtsäulen und Thekenaufsteller.
Der Clou: Bestellen und bezahlen kann, wer mag, digital im Voraus.
Das kanadische Streetfood Poutine ist das saisonale August-Special in Aramark-Betriebsrestaurants.
Der Streetfood-Trend aus Übersee, die kanadische Poutine, ist das kulinarische Highlight zur
Rückkehr an den Arbeitsplatz aus Urlaub oder Homeoffice. Basis sind dicke, knusprige Pommes. In der ursprünglichen kanadischen Variante kommen darüber schmelzender Käse und eine herzhafte Bratensoße. Weiterentwickelt à la Aramark wird die schwere Soße durch
trendige Zutaten und Toppings wie Quinoa, Guacamole oder Pulled Pork ersetzt. So sollen acht abwechslungsreiche Variationen für willkommene Geschmackserlebnisse sorgen.
Corona forciert To-go-Lösungen
Auch Branchenprimus Compass hat mit seiner Marke
Eurest ebenfalls ein To-go-Angebot vorgelegt: Unter dem Namen
"One Stop Lunch" erhalten Gäste an einem Fast Lane Counter ihr Lunch inklusive Getränk, Dessert und Besteck auf einem vorkonfektionierten Tablett oder zum Mitnehmen. Auch Eurest legt dabei Wert auf nachhaltige Verpackungslösungen. An erster Stelle stehen maximale Hygiene und Zeitersparnis. Im Heimatmarkt der
Compass Group UK hat das Unternehmen sich durch den Kauf eines Tech-Start-ups zusätzlich auf Delivery-Konzepte eingestellt. Mit
Uber Eats hat der Caterer Sodexo mit Hauptsitz in Paris auf die neue Situation unter Covid-19 reagiert. In Deutschland laufen Gespräche mit eventuellen Partnern. Bereits seit Frühjahr 2019 unterstützt die Sodexo-App
"Bite" den Service für vorausbezahlte Snacks und Take-away. In der Schweiz offeriert Marktführer SV Group
Andiamo Delivery als Lieferservice und bietet ein abwechslungsreiches Take-away-Angebot: täglich wechselnde Menus zum Aufwärmen, Salate, Sandwiches, Müesli und Getränke. Motto: Wir liefern jeden Tag frisch und direkt in Ihr Büro.