In den Aramark-Betrieben kommen jetzt nur noch pflanzenbasierte Reinigungsmittel zum Einsatz.
Contract Caterer Aramark führt deutschlandweit in allen Betrieben Reinigungsmittel auf Pflanzenbasis ein und sieht sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Produkte werden laut Unternehmensangaben aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, ätherischen Ölen und Wasser hergestellt.
Damit ist Aramark nach eigenen Angaben der bundesweit erste Caterer, der auf rein pflanzliche Produkte setzt. Durch den Einsatz von Produkten für die
Reinigung und Personalhygiene gelangten tagtäglich mehrere
tausend Liter Schadstoffe durch den Abfluss in die Umwelt.
"Als zukunftsorientiertes Unternehmen sehen wir bei Aramark es als unsere Pflicht an, uns und unsere Umwelt durch die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu schützen", erklärt
Arnd Rune Thomas, Geschäftsführer Operations bei Aramark Deutschland. Aus diesem Grund stellt der Caterer ab sofort deutschlandweit auf den Einsatz von rein pflanzlichen Reinigungsmitteln um. Die Produkte der
Marke Sure stammen vom Hersteller
Diversey.
100 Prozent nachhaltig
Die Mittel enthalten ausschließlich Inhaltstoffe auf rein pflanzlicher Basis, die durch natürliche Prozesse
zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. Für Anwender besteht dadurch keinerlei gesundheitliches Risiko, und die Gefahr einer Belastung durch das Einatmen von schädlichen Dämpfen oder durch Hautkontakt sinkt. Die Reinigungsmittel tragen zudem seit 2021 die
Cradle-to-Cradle-Auszeichnung in Gold und das EU-Ecolabel.
"Für uns ist es ein weiterer konsequenter und wichtiger Schritt, ganzheitlich auf das Thema Umweltschutz zu blicken", erklärt Arnd Rune Thomas. Dabei gehe es nicht nur um die Kulinarik, sondern auch um Themen wie Reinigung und Hygiene, Waste Management oder die Reduzierung von Verpackungsmaterial. "Unsere
Nachhaltigkeitsstrategie 'Be well. Do well.' verankert konsequent verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber Gästen, Mitarbeitern und dem sozialen Umfeld in unserer Unternehmensphilosophie", unterstreicht Arnd Rune Thomas.