DGE-zertifizierte Speisen sollen Apetito-Kunden das Speiseplan-Management erleichtern.
Besonders im Healthcare-Segment oder Kitas und Schulen ist das Speiseplan-Management anspruchsvoll. Für Transparenz sorgen im Apetito-Sortiment Speisenkomponenten mit "DGE ZERT-KONFORM"-Logo.
Der Spezialist für
Tiefkühlmenüs, gekühlte Menüs, Menükomponenten und Verpflegungskonzepte mit Hauptsitz in Rheine bietet seit dem Sortimentswechsel im Oktober erstmals Speisekomponenten an, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit dem Logo "DGE ZERT-KONFORM" ausgezeichnet wurden. Die zertifizierten Komponenten
sollen es Einrichtungen leichter machen, Speisepläne für eine gesundheitsfördernde Verpflegung nach den DGE-Qualitätsstandards zu erstellen, so die Information von Apetito.
Mehrwert für Kunden
"Mit der Zertifizierung unserer Komponenten schaffen wir eine gute Grundlage für unsere
Kunden, die sich wiederum bei der DGE zertifizieren lassen und das jeweilige zielgruppenspezifische Logo, z.B. FIT KID, erwerben können", erklärt Marketingleiter Thomas Reich. "Transparenz in Sachen Qualität und ausgewogene Ernährung ist uns enorm wichtig. So waren wir einer der ersten Anbieter, die mit der
Veröffentlichung des ersten Qualitätsstandards im Jahr 2007, Speisepläne von der DGE zertifizieren ließ."
Die neue Zertifizierung "DGE ZERT KONFORM" löst die bisherige Speiseplan-Zertifizierung ab. Der Unterschied ist, dass die Kunden nun flexibler sind, da sie vor Ort die für ihre Tischgäste geeigneten Komponenten selbst einplanen können. Lediglich im Bereich "Essen auf Rädern" bleibt die bisherige Zertifizierung des Speiseplans bestehen.
242 Speisekomponenten erfüllen die Anforderungen der DGE und führten somit zum erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung. Das bestätigte jüngst Diplom-Oecotrophologe Jan Horsky, der als Auditor im Auftrag der DGE unter anderem die Qualität der Rohwaren und die Einhaltung der angegeben Rezepturen bei apetito kontrollierte.
Die Apetito Firmengruppe setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Apetito Konzern und dem Apetito Catering Konzern. Der Apetito Konzern gibt für das Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 7,1 Prozent auf 741 Mio. Euro an (Vj. 692 Mio. €). Die gesetzten Wachstumsziele seien damit erreicht worden. Der Konzerngewinn nach Steuern liegt laut Unternehmensangaben bei 47 Mio. Euro. Im Jahresdurchschnitt zählte der Apetito Konzern insgesamt 4.326 Beschäftigte. Davon 2.633 in Deutschland und 1.693 in den internationalen Gesellschaften. Der
Gesamtumsatz der Apetito Firmengruppe 2019 wird mit 1.035 Mio. Euro angegeben. Ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (882 Mio. €).
Die Tochter Apetito Catering generierte laut exklusivem gv-praxis-Ranking im Jahr 2019 als einer der führenden Caterer in ganz Deutschland 305,9 Mio. Euro Umsatz mit insgesamt 617 Verträgen davon 299 Schulen, Mensen und Kitas, 20 Kliniken/Krankenhäuser und 91 Seniorenheime. Apetito Catering zählt knapp 7.200 Beschäftigte.