Branchentalk im Café Future live Das Wichtigste am Essen: Geschmack und Genuss Berlin ist der Hotspot nachhaltiger und veganer Ernährung, aber auch das Essen einer Klinik in Münster setzt kreativ hohe nachhaltige Standards. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Dienstag 19. März 2019
Vegan Influencer Der Umsteiger Zum Veganer wurde er vor rund fünf Jahren. Gesünder und besser hat sich der Show-Koch und Peta-Botschafter Alex Flohr zuvor nie gefühlt. Ein Porträt. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Donnerstag 14. März 2019
Studierendenwerk Trier Burger-Unikate Die größte Burger-Karte der Welt? Vielleicht nicht ganz. Aber Trierer Studenten können ihre Burger aus über 50 Zutaten komponieren. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Donnerstag 28. Februar 2019
Serie Marketing.Award – Winner 2018 (Bronze) Sieger-Ideen für authentisch-gesunde Küche Anfang Juli werden die diesjährigen besten Marketing-Konzepte und GV-Aktionen prämiert. Wir stellen die Gewinner 2018 vor: Bronze & Special Award. Montag 25. Februar 2019
Compass Group Neues Ramenprogramm Compass Group bietet ab sofort unter der Marke Eurest und dem Foodkonzept Vitalien Balance Ramen an. Donnerstag 14. Februar 2019
Studentenwerk Gießen/Hochschule Fulda Campus-Foodtrailer und Superfood-Wochen An der Hochschule Fulda locken mittags „5 Days a Week“ Streetfood-Spezialitäten. Die Aktionswoche "Heimisches Superfood" bietet Vitamine satt. Mittwoch 06. Februar 2019
Adidas "Halftime" setzt neue Maßstäbe "Halftime" heißt das neue Multifunktionsgebäude mit Betriebsrestaurant von Adidas am Standort Herzogenaurach. von Burkart Schmid – Mittwoch 12. Dezember 2018
Dysphagie-Kost Bratwurst ohne kauen Appetitliche und ausgewogene pürierte Kost ist im Gesundheitswesen Seltenheit – und doch ein Riesenmarkt. von Henriette Nebling – Samstag 17. November 2018
Gemeinschaftsgastronomie Revolution statt Evolution Vertreter der weltgrößten Contract-Caterer, der Eigenregie und regionaler Business-Caterer diskutierten am 8. November ihre Zukunft. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Samstag 10. November 2018
Schulverpflegung Qualitäts-Offensive für nur 4 Cent Besseres Schulessen muss nicht viel teurer sein, hat eine DGE-Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS) ergeben. Mittwoch 07. November 2018
10 Jahre Leonardi Münchner Ausnahme-Caterer feiert Geburtstag Im Süddeutschen Verlag in München begann eine rasante Unternehmensstory. Leonardi-Gründer Thomas Kisters ließ 10 Jahre Revue passieren. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 31. Oktober 2018
App Lunchit! Smartphone als digitale Kantine Die App des Münchner Start-ups Spendit ist eine Art digitale Kantine, die sich selbst verwaltet und Steuervorteile sichert. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Donnerstag 04. Oktober 2018
Zuckersteuer Wenig Bremswirkung in Großbritannien Eine im April eingeführte "Zuckersteuer" in UK hat einer Studie zufolge die Produktqualität mehr beeinflusst als das Kaufverhalten. Mittwoch 22. August 2018
Otto Versandhändler vollzieht radikalen Wandel Otto-Katalog adé – das Hamburger Traditionsunternehmen erfindet sich neu und revolutioniert die Betriebsgastronomie auf dem Campus. von Claudia Zilz – Freitag 10. August 2018
Studentenwerk Frankfurt am Main Maximale Transparenz in der Mensa Wie kommt mein Essen auf den Teller? Frankfurter Studenten verfolgen seit April im Youtube-Kanal des Studentenwerks, wie ein Mensabetrieb funktioniert. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Dienstag 31. Juli 2018
Noyanum/Food Oracle Künstliche Intelligenz gegen Essens-Verschwendung Noyanum, "Know your numbers", ist der neue Firmenname des im letzten Jahr mit dem Axel-Bohl-Preis ausgezeichneten Start-ups Food Oracle. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Freitag 20. Juli 2018
Interview Ein mutiger Schritt zu Cook & Freeze Sven Forner verantwortet die Verpflegung am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. von Burkart Schmid – Mittwoch 04. Juli 2018
Brenntag Gastro-Konzept: Mitarbeiter im Fokus Das Gastro-Konzept der Brenntag AG im neuen Headquarter will die Mitarbeiter mit einem Mix aus Foodtrends und Raumdesign verwöhnen. von Burkart Schmid – Dienstag 26. Juni 2018
Studentenwerk München SB-Kassen mit smarten Tellern Teller mit integriertem Code wissen, was das Essen auf ihnen kostet. In der Mensa Pasing werden damit Selbstbedienungskassen getestet. Dienstag 19. Juni 2018
Ackerhelden machen Schule Kinder lehren, bewusst zu essen Gemeinsam Gemüse ziehen und Essen wirklich wertschätzen lernen. Dafür sorgt das gemeinnützige Bildungsprojekt Ackerhelden machen Schule. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Freitag 01. Juni 2018