Zwei der über 6.000 Messebesucher im Coffee-Style-Bereich der Gastro Ivent.
Die Gastro-Fachmesse der Messe Bremen fand vom 28. bis 30. Januar erstmals losgelöst von der Schwester-Messe "fish international" statt. Die über 6.000 Fachbesucher konnten Food- und Technik-Trends von 175 Ausstellern entdecken.
Neben Ernährungs-Trends und der neuesten Küchentechnologie spielte das Thema Personalmangel eine der Hauptrollen auf der dreitägigen Messe. Den 6.392 Besuchern bot sie zudem ein
umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, einer Pitch-Night für Bremer Start-ups und der offiziellen Deutschen Cuptasting-Meisterschaft. An der Spitze setzte sich hier Aurore Ceretta aus Freiburg durch, den 2. Platz belegte der junge Bremer Kaffee-Experte Vicente Ahlring.
Zu den Highlights der Gastro Event zählt die Austragung der Deutschen Cuptasting Meisterschaft der Specialty Coffee Association Germany (SCA). Hier ist Siegerin Aurore Ceretta "am Löffel".
Gäste, Aussteller und Veranstalter zeigten sich hoch zufrieden. Projektleiterin Marta Pasierbek: "Wir sind pandemiebedingt erstmalig ohne die fish international an den Start gegangen. Angesichts der von uns niemals erwarteten Zahl von 6.392 Besuchenden und den vielen positiven Rückmeldungen von allen Seiten sind wir jetzt einfach nur noch glücklich." Bereichsleiterin Fachmessen Claudia Nötzelmann bestätigt die gute Atmosphäre "an allen drei Tagen geschäftig und entspannt". Aussteller registrierten demnach einen sehr hohen Anteil an Entscheidern über den norddeutschen Raum hinaus.
Unter den insgesamt 175 ausstellenden Unternehmen waren viele Start-ups aus den Bereichen Food, IT und Küchentechnik, wie etwa Piero Interrante, Gebietsleiter des italienischen Lebensmittelspezialitäten-Herstellers Menù IT: "Wir mussten den Einlass auf unsere gar nicht mal so kleine 'Messe-Trattoria' zwischendurch schließen, weil einfach alle Tische belegt waren. Wir kommen in jedem Fall wieder."
Auch erklärungsbedürftigere Produkte wie Küchentechnik oder spezielle IT-Dienstleistungen stießen laut Messe und Ausstellern auf reges Interesse, nicht zuletzt als Lösung angesichts des anhaltenden Fachpersonalmangels. Gründer Amjad Abu Hamid war mit acht weiteren Startups aus Bremen erstmalig mit von der Partie und freute sich über viele Standbesucher, die in konkrete Verhandlungsgespräche einstiegen.
Save the Date
Die nächste Gastro Ivent findet 2024 wieder gemeinsam mit der "fish international" GASTRO IVENT wieder im Verbund mit der fish international statt vom
25. bis 27. Februar.