"Wertschöpfung durch Lebensmittelretten begeistert mich"

Too Good To Go-Deutschland-Chef Wolfgang Hennen über seinen Werdegang, Zukunftspläne und schwierige Überzeugungsarbeit.

Die App Too Good To Go rettet in Deutschland täglich rund 30.000 Mahlzeiten.
© Too Good To Go

Mit Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg hat Sparen enorm an Relevanz gewonnen. "Gönn Dir!" ist zwar immer noch schön, für immer mehr Menschen jedoch kaum mehr realistisch. Explodierte Kosten gefährden unternehmerische wie private Existenzen. Die App Too Good To Go hilft Verbrauchern beim Sparen und vermindert Lebensmittelabfälle. Und dennoch gibt es Herausforderungen, verrät der neue Country Manager für Deutschland, Wolfgang Hennen, im Interview.

Too Good To Go hat der Lebensmittelverschwendung in Deutschland vor sechs Jahren den Kampf angesagt, indem per App übrig

Diesen gv+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die Newsletter gvpraxis update und gvpraxis Extra.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats