Klüh Multiservices | Personal-Recruiting

Job-Portal ist online gegangen

Mit einer neuen Plattform geht Multidienstleister Klüh in die Recruiting-Offensive.
Klüh-Gruppe
Mit einer neuen Plattform geht Multidienstleister Klüh in die Recruiting-Offensive.

Zielgerichtetes Recruiting qualifizierter Fachkräfte soll der neue Internet-Auftritt bei Multidienstleister Klüh ermöglichen. Mit seinem soeben lancierten Jobportal bietet das Düsseldorfer Familienunternehmen neben einem neuen Look viele Funktionen, die die Jobsuchenden und Klüh einfacher und schneller zusammenbringen sollen.

Dass Not am Mann und an der Frau besteht, ist nicht mehr zu leugnen. Immer mehr Gastronomen haben nichts vom Ende der Lockdowns, weil ihnen schlicht das Personal fehlt, um ihre Gäste zu bewirten. "Der Fachkräftemangel ist in der Gemeinschaftsverpflegung wieder auf dem 1. Platz der Top-Herausforderungen", sagt Thorsten Greth, Geschäftsführer der Catering-Sparte des Düsseldorfer Multidienstleisters Klüh.

Nicht zuletzt die anhaltenden Lockdowns haben das Hotel- und Gaststättengewerbe rund 330.000 Arbeitsplätze gekostet. Im Klartext: 16 Prozent der Beschäftigten sind abgewandert, in der Gemeinschaftsverpflegung rund 10 Prozent. "Wer hier gute Lösungen zur Mitarbeitergewinnung entwickelt und darüber hinaus als attraktiver Arbeitgeber gilt, der wird auch in Zukunft überdurchschnittlich erfolgreich sein!", ist Thorsten Greth überzeugt.

Über die neue Klüh-Recruiting-Webseite können nun Berufseinsteiger, Erfahrene sowie Fach- und Führungskräfte zwischen zahlreichen Stellenangeboten aus den Dienstleistungsbereichen des Unternehmens wählen. "Das neue Jobportal erlaubt es Bewerberinnen und Bewerbern, sich gezielt über Jobs und Ausbildungsangebote in unserem Unternehmen zu informieren und sich per Schnellbewerbung bei uns vorzustellen", sagt Christian Frank, Geschäftsführer und verantwortlich für den Bereich Personal bei Klüh Multiservices. Ergänzend bietet der neue Internetauftritt allgemeine Informationen über Klüh als Arbeitegeber sowie über die unterschiedlichen Arbeitswelten.

Einfach, schnell, gezielt

Geplant und implementiert wurde die Webseite mit der Düsseldorfer Webagentur Netigo. Wichtig war Klüh dabei eine hohe Nutzerfreundlichkeit im gesamten Bewerbungsprozess für eine stark vereinfachte, intuitive Candidate Journey. Icons und Buttons erleichtern die Orientierung und sollen die Stellensuchenden schnell zu den passenden Jobs führen. Auch eine Initiativ-Bewerbung sei mit wenigen Klicks möglich, so das Unternehmen.

Eine Ortungsfunktion zeigt den Interessenten schnell, wo im bundesweiten Niederlassungsnetzwerk die ausgeschriebene Stelle zu besetzen ist. Ein Filter zeigt die Stellenangebot in der Nähe des Wohnortes an. "Ich bin überzeugt, dass wir mithilfe des neuen Internetauftritts unseren Bedarf an Mitarbeitenden noch besser abdecken können", sagt Christian Frank. "Das zielgerichtete Recruiting qualifizierter Mitarbeitender wird uns somit trotz allgemeinem Arbeitskräftemangel in die Lage versetzen, unseren Kunden auch weiterhin hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können." Entscheidend sei, dass mit dem Launch des Jobportals die technischen Voraussetzungen für eine bessere Auffindbarkeit und Reichweite im Internet sowie weitere zukünftige Innovationen im Recruiting geschaffen worden sind.

Weiterbilden und fördern

Personal intern weiterzubilden sowie Fähigkeiten zu fördern und auszubauen, ist das zweite Standbein der Klüh-Personalstrategie. Dazu gehören unterschiedliche Seminare, Workshops und Trainings im unternehmenseigenen Schulungszentrum sowie Meister-Ausbildungen und Fernstudien-Lehrgänge. Eine Vorgehensweise, die offenbar wirke, wie eine Studie des F.A.Z.-Instituts und des IMWF Instituts für Management und Wirtschaftsforschung zeige: "Die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Klüh tragen zusammen mit weiteren positiv ermittelten Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Produkt- und Serviceleistung, Nachhaltigkeit und Managementleistung zur Auszeichnung des Unternehmens als einem von 'Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern' bei".

Die Studie hat rund 14,9 Millionen Nennungen zu etwa 18.200 Unternehmen in deutschsprachigen Online-Quellen untersucht. Basis waren Nennungen zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 31. Mai 2021. Klüh wurde bereits 2020 und 2018 als "Deutschlands begehrtester Arbeitgeber" ausgezeichnet und erhielt 2019 zudem das Zertifikat "Deutschlands Beste Arbeitgeber" nach einer Studie des Kölner Analyse-Institutes ServiceValue und der Tageszeitung "Die Welt".


Die Klüh Service Management GmbH ist ein international agierender Multiservice-Anbieter aus Düsseldorf. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastruktureller Dienstleistungen. In den Fachbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport
Service und Integrated Services werden sowohl Einzeldienstleistungen als auch Multiservice-Konzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit mehr als 49.000 Mitarbeitenden in acht Ländern über 807 Mio. Euro (2020) um. Die Sparte Klüh Catering belegte im exklusiven gv-praxis-Catering-Ranking 2020 mit einem Umsatz von 220,0 Mio. Euro (-14,2 %) Rang 4 – mit 227 Verträgen, davon 109 im Care-Sektor. Das auf Klinken und Seniorenheime spezialisierte Unternehmen hat eine eigene pflanzenbasierte Menü-Linie für den Care-Markt entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht.
stats