Meiko

Weltweit präsent – der nächste Schritt

Ein Kernsegment in Zentralamerika: die Gemeinschaftsverpflegung.
Meiko
Ein Kernsegment in Zentralamerika: die Gemeinschaftsverpflegung.

Meiko etabliert sich fest in Überseemärkten. In Zentralamerika heben die Spültechnikexperten die neue Tochter Meiko Clean Solutions Mexico aus der Taufe. Erst im Juni hatte das baden-württembergische Unternehmen die Gründung der Meiko Clean Solutions Japan bekanntgegeben.

Mit dem neuen Vertriebs- und Servicestandort baut Meiko seine Präsenz in der strategisch wichtigen Region Zentralamerika inklusive Karibik weiter aus. Das Unternehmen sei hier bereits seit Jahren im Fachhandel präsent und erfolgreich im Markt tätig, so Meiko. Meiko Clean Solutions Mexico ist damit das jüngste Mitglied der Meiko-Gruppe mit Sitz in Offenburg.

Geschäftsführer ist der Deutsch-Mexikaner Uwe Walter del Toro. Er gilt mit 25 Jahren Markterfahrung in Spitzenpositionen als stark vernetzter Branchenkenner sowie Brückenbauer zwischen beiden Kulturen. "Meiko steht für mich wie kein anderes Unternehmen der Branche für Technologie, Qualität und langfristige Partnerschaften", äußert sich del Toro zum Unternehmensstart. Das qualifizierte Mitarbeiter-Team bringe wichtige lokale Kenntnisse mit. 

Uwe Walter del Toro, Managing Director, Meiko Clean Solutions Mexico: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere Position in der Region schnell ausbauen werden."
Meiko
Uwe Walter del Toro, Managing Director, Meiko Clean Solutions Mexico: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere Position in der Region schnell ausbauen werden."
Die neue Übersee-Tochter soll sich auf Kunden aus der Hotellerie und Gastronomie fokussieren, sowie Gemeinschaftsverpfleger, Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen. Da die SARS-CoV-2-Krise derzeit besonders zentralamerikanische Staaten hart trifft, hat sich der deutsche Hygieneexperte gutachterlich bestätigen lassen, dass sein Portfolio an Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik gegen das Virus wirksam ist. "Gerade hier, wo bisher noch viel manuell gespült wird, bringt die neue Sensibilität und Priorisierung der Hygiene wichtige Impulse für die Reinigungsprozesse unserer Kunden mit", betont del Toro.

Dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für die Neugründung sei, betont auch Sebastian Hainz, Leiter Vertrieb und Marketing der Meiko-Gruppe: "Wir sind sehr eng in den verschiedenen Kundensegmenten vernetzt und stehen in direktem Austausch mit Kunden und Partnern." Man könne nun einen direkten Beitrag dazu leisten, das Infektionsrisiko zu reduzieren. Mit Blick auf den zentralamerikanischen Markt betont Hainz: "Uns liegt viel daran, die zahlreichen Kundenbeziehungen zu vertiefen und als verlässlicher Ansprechpartner rund um Spülen, Reinigung und Desinfektion noch präsenter zu sein."

Über Meiko
Am Stammsitz der Spültechnikspezialisten in Offenburg beschäftigt das Unternehmen über 1.200 Mitarbeiter, weltweit sind 2.500 Menschen für die Meiko-Gruppe tätig. Der weltweite Umsatz der Gruppe lag 2019 laut Schätzung der gv-praxis bei 377 Mio. Euro (+4,4 % gg. Vj.). Im exklusiven gv-praxis-Ranking der Top Techniker belegt das Unternehmen Platz 5. 2018 wurde mit der Schweizer Biotrans das Gemeinschaftsunternehmen Meiko Green Waste Solutions gegründet. Das Ziel: nachhaltige Zukunftslösungen wie die Nutzung von Speiseresten als Energiequelle. Mit der Meiko Academy bietet das Unternehmen zudem gezielte Schulungen für verschiedene Zielgruppen an wie zum Beispiel Kommunikation und Verhalten, Atemschutz, Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie.





stats