Irinox Deutschland hat Mitte Juli eine neue Niederlassung mit Showküche in Neusäß bei Augsburg in Betrieb genommen. Zur feierlichen Eröffnung waren auch die Firmenleitung der Irinox SpA, Italien und die Vertriebsleitung der Irinox Home Division gekommen. Neben den Profi-Geräten, gehören auch haushaltsgeräte zum Portfolio des italienischen Kältetechnik-Spezialisten.
Firmengründer Florindo da Ros begrüßte die Anwesenden auf Deutsch, Marco Raffo, CSO, Irinox Professional, unterstrich die Bedeutung des deutschen Marktes für das Unternehmen: "Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind dabei in Italien ein neues Fertigungsgebäude auf 5.000 Quadratmetern Fläche zu bauen. Es wird ein automatisches Biege- und Laserzentrum, sowie Platz für weitere Produktionslinien enthalten, um die Produktionskapazität zu erweitern und die Lieferzeiten zu verkürzen. Die Fertigstellung ist noch in 2022 geplant".
Countrymanager Deutschland Max Klotzsche erläuterte, dass Irinox in den vergangenen drei Jahren alle Gerätelinien auf klimafreundliche Technologie umgestellt habe: "Mit den großen einfahrbaren Geräten, die mit CO2 als Kältemittel arbeiten, haben wir Geräte im Portfolio, die nicht nur schnellkühlen, sondern auch bei -35° C schockfrosten und Warmfunktionen, wie z.B. Auftauen können", erklärte Klotzsche.
Irinox wurde 1989 in Corbanese, Italien von Florindo da Ros gegründet. Das Unternehmen ist auf Schnellkühler und Schockfroster spezialisiert und bietet die entsprechende Systemberatung. Das zeitversetzte Produzierenper Schockfrosten soll Küchenprozesse entzerren, das natürliche Aroma und die Eigenfeuchtigkeit der Speisen dabei über mehrere Tage erhalten. Laut eigenen Angaben wurden bislang über 70.000 Geräte der Multifresh-Linie in über 100 Ländern installiert. 150 Beschäftigte arbeiten an der 15.000-qm-Produktionsstätte nahe Conegliano im italienischen Prosecco-Gebiet.