Erhard Ikas, geschäftsführender Gesellschafter, baut das Portfolio der Gustatus-Gruppe aus.
Eine zusätzliche Produktlinie für Profis der Gemeinschaftsgastronomen will die Gustatus-Gruppe lancieren. Das Portfolio wird unter anderem erweitert, um die Zielgruppe weiterhin mit hochwertigen Gerätetypen ähnlich der Küppersbusch Großküchentechnik zu versorgen.
Ab Januar 2021 will die Gustatus-Gruppe eine vergleichbare Produktlinie zur bisherigen Küppersbusch-Premiumlinie 850 über den Fachhandel auf den Markt bringen. Dies gab die Gruppe nach Verhandlungen mit der Schweizer Gesellschafterin Heritage B der Küppersbusch Großküchentechnik bekannt. Der traditionsreiche Küchengerätehersteller Küppersbusch mit Sitz in Gelsenkirchen stellt zum Jahresende das Segment Großküchentechnik ein.
Made in Germany
Produziert werden soll künftig an Gustatus-Fertigungsstandorten in Deutschland: Die Grundfertigung für maximale Synergien an vorhandenen Standorten, die Endmontage in einer eigenen Fabrik, so die Information. Zudem soll eine eigene Vertriebsgesellschaft mit markterfahrenen Mitarbeitern Fachhandel und Fachplaner mit der Zielgruppe Gemeinschaftsverpflegung betreuen, inklusive Schulungsservice. Investitionen plant Gustatus zudem in seine Ressourcen für die weitere Entwicklung der Technik, speziell mit Blick auf die Anforderungen in der Gemeinschaftsgastronomie. Der Fokus liege auf Automatisierung und Vernetzung.
Service und Einzelteile gesichert
Sämtliche Gewährleistungspflichten der Küppersbusch Großküchentechnik bis Ende 2022 übernimmt per Dienstleistungsvertrag die Servator Serviceline. Diese GmbH werde darüber hinaus auch die Einzelteilversorgung für alle bisherigen Produktlinien von Küppersbusch Großküchentechnik gewährleisten. Zum Dienstleistungspaket gehöre auch der technische Support für den Fachhandel bei dessen Serviceverpflichtungen, heißt es.